PSG will mit Bradley Barcola verlängern: Offensivspieler zögert – wegen anderen Topklubs? | OneFootball

PSG will mit Bradley Barcola verlängern: Offensivspieler zögert – wegen anderen Topklubs? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·13. April 2025

PSG will mit Bradley Barcola verlängern: Offensivspieler zögert – wegen anderen Topklubs?

Artikelbild:PSG will mit Bradley Barcola verlängern: Offensivspieler zögert – wegen anderen Topklubs?

Bradley Barcola ist ein nicht unwichtiger Bestandteil der fluiden Offensive von Paris Saint-Germain. Obwohl er noch bis zum Sommer 2028 an den Klub gebunden ist, will PSG den Vertrag vorzeitig verlängern. Dieses Ziel hat man sich intern gesetzt.

Im Sommer 2023 wechselte Barcola, der in Lyon geboren wurde, von OL zu PSG. Dort zeigte er keine Anlaufschwierigkeiten, integrierte sich schnell. In der laufenden Saison hat der Spieler 18 Tore und 16 Vorlagen in allen Wettbewerben beigesteuert. Das Investment von 45 Millionen Euro scheint sich ausgezahlt zu haben.


OneFootball Videos


Barcola zögert bei Verlängerung

Nach dieser Saison läuft der Vertrag zwar noch drei Jahre, aber um etwaige Interessenten von Beginn an abzuschrecken will PSG, das schon die Meisterschaft in Frankreich fixieren konnte, einen neuen Vertrag mit dem Flügelspieler abschließen. Das berichtet unter anderem die L’Equipe aus Frankreich.

Allerdings: Ganz so leicht wird das nicht, denn momentan zögert die Spielerseite, was eine zeitnahe Verlängerung angeht. Die ersten Gespräche seitens der Vereinsverantwortlichen haben bereits stattgefunden, die Spielerseite möchte aber gerne bis zum Sommer warten, wie sich die Dinge weiter entwickeln.

Der Franzose ist nämlich mit einigen Entscheidungen der Pariser nicht einverstanden, insbesondere mit der Entscheidung, Khvicha Kvaratskhelia im Januar zu verpflichten. Der Georgier spielt auf der gleichen Position wie Barcola.

Hinzu kommt, dass PSG auch großes Interesse an Maghnes Akliouche von der AS Monaco nachgesagt wird, der ebenfalls im offensiven Bereich unterwegs ist. Die Planungen spielen für den Franzosen auch eine Rolle. Zudem zögert er möglicherweise auch mit einer Verlängerung bis 2030 oder länger, weil es nicht sein Karriereplan ist, ewig in dieser Liga zu spielen. PSG ist dort zwar der Branchenprimus, allerdings sind andere Ligen herausfordernder. Ohnehin sollen sich Topklubs nach ihm erkundigt haben, auch der FC Bayern wurde in diesem Zusammenhang nicht nur einmal genannt. Doch das ist momentan Zukunftsmusik.

(Photo by Julian Finney/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen