FCBinside.de
·27. Mai 2025
Rückkehr nach Deutschland: Das sagt Erik ten Hag er über seine Bayern-Zeit

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·27. Mai 2025
Erik ten Hag ist offiziell zurück im deutschen Fußball – und übernimmt Bayer Leverkusen. Der Niederländer, zuletzt bei Manchester United tätig, wurde am Montag als neuer Cheftrainer der Werkself vorgestellt und erinnerte sich dabei ausdrücklich an seine prägende Zeit beim FC Bayern München.
„Ich bin Bayern sehr dankbar. Ich hatte dort eine großartige Zeit, es war eine großartige Erfahrung in meinem Leben und meiner Karriere“, erklärte der 55-Jährige auf der Pressekonferenz.
Von 2013 bis 2015 trainierte er die Amateure des FC Bayern und begegnete in dieser Zeit prägenden Figuren des Vereins: „Ich habe die Bayern-Philosophie gespürt und viel daraus gelernt. Ich habe Menschen wie Matthias Sammer, Pep Guardiola, Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge kennengelernt und viel von ihnen gelernt. Das hat mir in meiner Karriere geholfen.“
Sportlich brachte ten Hag damals die Bayern-Amateure zweimal an die Spitze der Regionalliga Bayern, scheiterte jedoch jeweils am Aufstieg. Besonders bitter war die Relegation 2014 gegen Fortuna Köln, als das entscheidende Gegentor in der Nachspielzeit fiel. Ein Jahr später wurde seine Mannschaft erneut Zweiter – doch es reichte nicht zur erneuten Chance auf die 3. Liga.
Nach erfolgreichen Jahren bei Ajax Amsterdam – inklusive Champions-League-Halbfinale 2019 – und einem durchwachsenen Engagement bei Man United, wagt ten Hag nun den Schritt zurück in die Bundesliga. Warum ausgerechnet Leverkusen? „Bayer 04 ist einer der besten Vereine in Deutschland und gehört zur erweiterten europäischen Elite. Die Gespräche mit den Verantwortlichen haben mich sehr beeindruckt“, erklärte er.
Zwar muss er auf den abgewanderten Xabi Alonso und womöglich mehrere Leistungsträger verzichten, doch der neue Coach zeigt sich entschlossen: „Ich bin nach Leverkusen gekommen, um die in den vergangenen Jahren gewachsenen Ambitionen zu bestätigen. Es ist eine reizvolle Aufgabe, in dieser Phase des Umbruchs gemeinsam etwas aufzubauen und eine ambitionierte Mannschaft zu entwickeln.“
Live