Rücktrittsdrohung rund um Guehi-Verhandlungen? Glasner dementiert deutlich | OneFootball

Rücktrittsdrohung rund um Guehi-Verhandlungen? Glasner dementiert deutlich | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·13. September 2025

Rücktrittsdrohung rund um Guehi-Verhandlungen? Glasner dementiert deutlich

Artikelbild:Rücktrittsdrohung rund um Guehi-Verhandlungen? Glasner dementiert deutlich

Oliver Glasner ist Trainer bei Crystal Palace und hat mit dem Klub zwei Titel geholt. Alleine das ist schon beeindruckend. In der Vorsaison gewann er den FA Cup, im Laufe der neuen Spielzeit schon den englischen Supercup im Spiel gegen Liverpool.

Trotzdem vermisst der Österreicher mitunter die Rückendeckung des Klubs. Der Transfersommer gestaltete sich schleppend, vieles war schwierig. Glasner behielt die Ruhe, legte einen soliden Saisonstart hin.


OneFootball Videos


Doch kurz vor dem Ende der Transferperiode brodelte es. Marc Guehi, der 2026 ablösefrei ist, stand offenbar zum Verkauf. Liverpool buhlte intensiv um ihn, Glasner gefiel das gar nicht. Denn Guehi ist einer der wichtigsten Spieler im Kader der Seagulls.

Am Ende platzte der Deal, angeblich auch, weil Glasner hochkarätigen Ersatz für den Fall der Fälle gefordert hätte. Einen solchen konnte Palace aber nicht präsentieren. Manche Medien berichteten von hitzigen Diskussionen, die intern stattgefunden haben sollen. Sogar von einem möglichen Rücktritt Glasners war die Rede, wenn die Verantwortlichen weiter Dinge über seinen Kopf hinweg entscheiden.

Glasner: Keine Rücktrittsdrohung

Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Sunderland stellte der Österreicher nun aber einiges klar. „Es wurde so viel geschrieben und gesagt. Ich habe nie damit gedroht, den Verein zu verlassen“, erklärte Glasner. Im Gespräch mit Klubboss Steve Parish habe Glasner seine Befürchtung geäußert, die Saison nach einem kurzfristigen Guehi-Abgang nicht meistern zu können.

Aber: „Ich musste niemandem drohen. Es gab keine Spannungen zwischen dem Vorsitzenden und mir. Es war nur eine Diskussion über das Sportliche“, erzählt der Coach. Die Entscheidung fiel letztlich „gegen das Geld zugunsten der sportlichen Perspektive von Palace.“

Impressum des Publishers ansehen