Rund um den nächsten Gegner: Im Gespräch mit Leipzig-Experte Ulli Kroemer | OneFootball

Rund um den nächsten Gegner: Im Gespräch mit Leipzig-Experte Ulli Kroemer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Rund um den Brustring

Rund um den Brustring

·31. Oktober 2025

Rund um den nächsten Gegner: Im Gespräch mit Leipzig-Experte Ulli Kroemer

Artikelbild:Rund um den nächsten Gegner: Im Gespräch mit Leipzig-Experte Ulli Kroemer

Am neun­ten Spiel­tag tritt der VfB in Leip­zig zu einem Spit­zen­spiel an. Wie es bei dem Club läuft, dem der VfB ver­gan­ge­ne Sai­son auf den letz­ten Metern die Euro­pa­po­kal-Teil­nah­me ver­bau­te, ver­rät uns Jour­na­list und Leip­zig-Exper­te Ulli Kroe­mer im Gespräch.

Rund um den Brust­ring: Hal­lo Ulli und vie­len Dank, dass Du Dir wie­der Zeit für unse­re Fra­gen nimmst. Die ver­gan­ge­ne Bun­des­li­ga-Sai­son ende­te für Leip­zig mit einer Ent­täu­schung, näm­lich der 2:3‑Heimniederlage gegen den VfB und dem Ver­pas­sen des Euro­pa­po­kals. Was hat das im Club aus­ge­löst?


OneFootball Videos


Ulli: Ein gro­ßes Umden­ken. RB wähn­te sich auf dem Weg in die euro­päi­sche Spit­ze und tätig­te Spit­zen­trans­fers mit Sum­men zwi­schen 40 und 50 Mil­lio­nen Euro wie den von Xavi Simons oder Lois Open­da. Doch dabei wur­de die cha­rak­ter­li­che Eig­nung zu wenig beach­tet. Das haben Mar­cel Schä­fer sowie Jür­gen Klopp und ihre Teams in der Trans­fer­pha­se her­vor­ra­gend berei­nigt, sind einen Schritt zurück­ge­gan­gen und haben wie­der Spie­ler wie Johan Bak­ayo­ko, Romu­lo und Yan Dio­man­de gefun­den, die sich trotz ihrer Bril­lanz am Ball für kei­nen Meter zu scha­de sind.

Leip­zig star­te­te auch in die neue Sai­son ent­täu­schend, näm­lich mit ein 0:6 gegen die Bay­ern in die Bun­des­li­ga-Sai­son. Was war da los?

In die­sem Spiel herrsch­te noch der alte Geist im Team. Die Befrei­ung kam erst mit Ende der Trans­fer­pha­se, als die nach außen glän­zen­den, aber innen fau­li­gen Äpfel aus­sor­tiert waren. Erst ab die­sem Zeit­punkt, dem Spiel gegen Hei­den­heim, konn­te das neue Team wach­sen und hat seit­her alle Spie­le gewon­nen mit der Aus­nah­me des Remis in Dort­mund.

Seit­dem hat man kein Spiel mehr ver­lo­ren, zog am Diens­tag­abend sou­ve­rän mit 4:1 in Cott­bus ins Ach­tel­fi­na­le des Pokals ein. Was macht die Mann­schaft der­zeit so stark?

Die Wie­der­ent­de­ckung der Geschlos­sen­heit, der Ein­satz- und Lei­dens­be­reit­schaft für­ein­an­der sowie die Tat­sa­che, dass eini­ge sen­si­ble­re, stil­le­re Akteu­re in der neu­en Atmo­sphä­re regel­recht auf­blü­hen wie Chris­toph Baum­gart­ner oder Nico­las Sei­wald. Zeit­gleich geht der Stern von Youngs­tern wie Assan Oué­drao­go und Dio­man­de auf.

Im ver­gan­ge­nen Som­mer gin­gen Ben­ja­min Ses­ko und Xavi Simons für viel Geld nach Eng­land, im Gegen­zug inves­tier­te Leip­zig auch viel Geld in Neu­zu­gän­ge wie Con­rad Har­der, Romu­lo, Yan Dio­man­de oder Johan Bak­ayo­ko. Wie bewer­test Du die Kader­ver­än­de­run­gen aktu­ell und auf wen der vie­len neu­en Offen­siv­spie­ler müs­sen wir beson­ders auf­pas­sen?

Bes­ser hät­te der Trans­fer­som­mer nicht lau­fen kön­nen. RB nahm viel Geld ein bezie­hungs­wei­se nimmt es noch ein (Open­da) und pass­te das Team auf die neue Struk­tur mit zwei Flü­gel­stür­mern ab, die das Prunk­stück des Teams sind. Ole Wer­ner kann aktu­ell zwi­schen den drei Juwe­len Nusa, Dio­man­de und Bak­ayo­ko wäh­len.

Es kamen nicht nur vie­le neue Spie­ler, son­dern auch ein neu­er Trai­ner: Ole Wer­ner. Wie bewer­test Du sei­ne Arbeit bis­her, wie lässt er die Mann­schaft spie­len?

Abso­lut posi­tiv. Die Trai­ner­su­che war von vie­len Rück­schlä­gen geprägt, der ers­te von vie­len wei­te­ren Kan­di­da­ten war ja Sebas­ti­an Hoe­neß, der aber früh­zei­tig absag­te. Die Ver­pflich­tung von Ole Wer­ner sorg­te in Leip­zig zunächst nicht für Luft­sprün­ge, aber sei­ne von Beginn an kla­re und boden­stän­di­ge Art, den Umbruch im Team zu mode­rie­ren und das neue Spiel­sys­tem, das er eta­bliert hat, haben kom­plett über­zeugt. Alle sei­ne Ent­schei­dun­gen wie die Wahl von Tor­hü­ter und Kapi­tän, das Ver­trau­en für Baum­gart­ner oder Sei­wald sind bis­lang auf­ge­gan­gen. Ein unauf­ge­reg­ter, fach­lich sehr guter, kom­plett uneit­ler Coach, der sehr gut zum bis­wei­len auf­ge­reg­ten Leip­zi­ger Umfeld passt.

Das Spiel am Sams­tag ist ein ech­tes Spit­zen­spiel: Der Zwei­te emp­fängt den Drit­ten. Wie siehst Du die aktu­el­le Ent­wick­lung des VfB aus der Fer­ne?

Mir gefällt außer­or­dent­lich, was Sebas­ti­an Hoe­neß in Stutt­gart geschaf­fen hat. Der VfB gehört wie­der kon­stant zu den Spit­zen­teams und wird sich wei­ter vorn eta­blie­ren.

Was ist Dei­ner Mei­nung nach in die­ser Sai­son für Leip­zig drin?

Die Cham­pi­ons-League-Qua­li­fi­ka­ti­on. Alles ande­re wie die Mär, jetzt plötz­lich wie­der Bay­ern-Jäger zu sein, ist über­zo­gen.

Ist schon abseh­bar, wer beim Spiel am Sams­tag feh­len wird auf Leip­zi­ger Sei­te?

Wohl nur Ben­ja­min Hen­richs, Kos­ta Nedel­j­ko­vic und Talent Viggo Gebel.

Zum Abschluss: Dein Tipp für Auf­stel­lung und Ergeb­nis?

Nach drei Nie­der­la­gen zuletzt gewinnt RB mit dem aktu­el­len Schwung 3:2.

Titel­bild: © Maja Hitij/Getty Images

Impressum des Publishers ansehen