90PLUS
·1. November 2025
Salah leitet ein: Liverpool-Befreiungsschlag gegen Aston Villa

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·1. November 2025

Zum Abschluss des Premier-League-Samstags kehrte der FC Liverpool in die Erfolgsspur zurück. Im Heimspiel gegen Aston Villa sprang nach zunehmend dominantem Auftritt ein 2:0-Erfolg heraus.
Vor dem direkten Aufeinandertreffen war die Ausgangslage für beide Teams vollkommen unterschiedlich, obwohl sie bislang jeweils 15 Punkte einsammelten. Die Reds verloren nämlich ihre letzten fünf Partien auf nationaler Ebene und standen unter großem Zugzwang. Der Gast hingegen hat sein erstes Tief erfolgreich hinter sich gelassen. In der Premier League gab es zuletzt vier Siege in Folge, darunter ein 1:0 gegen Manchester City.
Dementsprechend starteten die Villans selbstbewusst ins Spiel hinein. Schon nach fünf Minuten hatten sie den Torschrei auf den Lippen, als ein wunderbarer Schlenzer von Morgan Rogers aus halblinker Position am Innenpfosten landete. Anschließend kamen die Hausherren stärker auf und ließen den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Es blieb zunächst bei Halbchancen, wobei der Druck auf das gegnerische Tor immer mehr zunahm.

Foto: IMAGO
Die besseren Abschlüsse gab aber weiter Aston Villa. Matty Cash probierte es aus der Distanz, Mamardashvili parierte im Zusammenspiel mit der Latte. Kurz darauf stellte der Keeper auch gegen Rogers sein Können unter Beweis. Auf der Gegenseite hätte der LFC beinahe aus einem zu kurzen Rückpass von Boubacar Kamara Kapital geschlagen, Dominik Szoboszlai spritzte dazwischen, schob den Ball dann aber in die Arme von Emiliano Martínez (23.),
Zehn Minuten darauf zog Szoboszlai einen Freistoß aufs Torwarteck, Martínez wehrte wieder ab. Szoboszlai erwies sich als Antreiber auf Liverpooler Seiten. In Minute 43 verwertete Hugo Ekitiké seine butterweiche Flanke per Kopf. Der Jubel hielt aber nur kurz an, denn der Angreifer befand sich deutlich im Abseits. Trotzdem fiel noch im ersten Abschnitt das 1:0. Der bis dato so aufmerksame Martínez leistete sich einen üblen Fehlpass im Spielaufbau, Mohamed Salah reagierte blitzschnell und netzte zur Pausenführung – gleichbedeutend mit seinem 250. Treffer für den FC Liverpool – ins verwaiste Gehäuse ein.
Den Reds gehörte auch die Anfangsphase des zweiten Abschnitts. Das druckvolle Auftreten brachte in der 58. Minute das 2:0, nachdem Ryan Gravenberch aus zentraler Position und Ashley Konsa unglücklich abfälschte, weshalb Martínez keine Abwehrchance besaß. Auch anschließend gab die Heimmannschaft den Ton an. Aston Villa konnte nicht mehr an die starke Anfangsphase anknüpfen und lief zumeist hinterher.
Einen nennenswerten Torschuss gab der eingewechselte Donny Malen erst nach 70 Minuten wieder ab, dieser rauschte aber knapp am Kasten von Mamardashvili vorbei. Kurz darauf kam Hektik auf. Denn Amadou Onana griff an den Hals von Alexis Mac Allister und kam mit der Gelben Karte glimpflich davon. Villa-Coach Unai Emory probierte es anschließend nochmals mit einem Dreierwechsel, brachte unter anderem Jadon Sancho sowie Ian Maatsen.

Foto: Getty Images
Arne Slot hatte zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht getauscht. Erst in der 77. Minute nahm er die erste personelle Veränderung vor, die letztlich die einzige blieb. Florian Wirtz ersetzte Hugo Ekitiké. Entscheidende Akzente setzte der deutsche Nationalspieler nicht mehr. Dafür transportierte er gemeinsam mit seinen Teamkollegen und feierte den ersten Premier-League-Sieg seit dem 20. September. Schon am Dienstag wartet eine größere Herausforderung auf den FC Liverpool. Dann gastiert Real Madrid, das parallel mit 4:0 gegen Valencia gewann, an der Anfield Road.
FC Liverpool: Mamardashvili,-Bradley, Konaté, van Dijk, Robertson,-Gravenberch, Mac Allister,-Salah, Szoboszlai, Gakpo,-Ekitiké (77. Wirtz)
Aston Villa: Martínez,-Cash, Konsa, Torres (75. Mings), Digne (75. Maatsen),-Kamara, Onana,-Guessand (59. Malen), Rogers, McGinn (59. Barkley),-Watkins (75. Sancho)
Tore: 1:0 Salah (45+1.), 2:0 Gravenberch (58.)
Foto: Getty Images









































