90PLUS
·29. August 2025
Sancho-Entscheidung: Endgültige Absage an die Roma!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·29. August 2025
Bei Manchester United ist Jadon Sancho ohne Zukunft. Der englische Flügelspieler steht bei den Red Devils auf der Abschussliste und die AS Roma war lange als erster Abnehmer für ihn gehandelt worden. Nun erteilte der ehemalige Dortmunder den Giallorossi aber eine Absage.
Wie Transferexperte Gianluca di Marzio vermeldete, dass es am Donnerstagmorgen ein Treffen zwischen Verantwortlichen des Spielers und dem Roma-Sportdirektor Frederic Massara gegeben haben, nachdem dann alle Seiten Gewissheit hatten.
Eigentlich waren sich die beiden Klubs auch schon über die Formalitäten des Transfers einig. 19 Millionen wären nach Informationen von Sky Italia nach Manchester geflossen. Mit möglichen Boni hätte die Ablöse auf rund 24 Millionen Euro steigen können.
Seine Zukunft ist nach dem geplatzten Italien-Wechsel weiterhin ungeklärt. Natürlich steht auch wieder eine erneute Rückkehr zu Borussia Dortmund im Raum, aber eine konkrete Anfrage der Schwarz-Gelben gibt es wohl derzeit nicht. Ähnlich verhält es sich bei Juventus, die in diesem Transfersommer ebenfalls Interesse signalisierten, aber über detaillierte Schritte der Bianconeri ist derzeit nichts bekannt.
Bei Manchester United trainiert Sancho aktuell isoliert. Genau wie seine Teamkollegen Alejandro Garnacho und Antony, die den Klub in diesem Sommer ebenfalls verlassen sollen. Ersterer steht wohl vor einem Wechsel zu Chelsea. Trainer Ruben Amorim hat keine Verwendung für den 28-Jährigen, der in der letzten Saison zum Conference League-Sieger Chelsea verliehen war.
Bei den Blues findet sich ebenfalls die Alternative für die Roma zu einem Transfer von Sancho. Tyrique George soll stattdessen nun kommen, wie aus einem Bericht von Fabrizio Romano hervorgeht. Hier sollen aber auch RB Leipzig und einige Klubs aus der Premier League interessiert sein. Di Marzio fügt weiter an, dass auch andere Klubs aus Deutschland sich eine Verpflichtung vorstellen können.
George ist demnach offen für einen Wechsel, will den Blues aber nicht auf Leihbasis den Rücken kehren, sondern permanent wechseln. Die Roma und Chelsea befinden sich schon in Verhandlungen.