BMG-News
·27. Oktober 2025
Schafft Gladbach gegen Karlsruhe den Befreiungsschlag ?

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·27. Oktober 2025

Der DFB-Pokal hat seine eigenen Regeln. Gladbach bekam das 2023/2024 gegen Saarbrücken zu spüren. Objektiv sollte das Ganze trotzdem klar sein: Erstligist trifft auf Zweitligist. Das Problem? Gladbach ist aktuell meilenweit vom Niveau der Bundesliga entfernt. Und aufgrund der angespannten sportlichen Lage braucht es diesen Erfolg. Daheim in der 2. Runde des Pokals gegen einen Zweitligisten rauszufliegen, wäre das Todesurteil für Polanski.
Man hat sich als Gladbacher zuletzt ans Verlieren gewöhnt. Egal, ob der Einsatz oder die Ideen stimmen – man hat nicht das Niveau und steht sich selbst im Weg. Stögers Elfmeter gegen Bayern war für mich das Sinnbild der aktuellen Lage.
Die Defensive
Vor der roten Karte sah die Mannschaft gegen Bayern durchaus motiviert und gut aus. Die Defensive war 60 Minuten lang stabil. Deshalb würde ich nichts ändern. Den in der Liga rotgesperrten Castrop darf man meines Verständnisses nach nicht doppelt bestrafen, und deshalb sollte er trotz der Roten starten. Diks war gegen Bayern der beste Borusse. Elvedi hat keine Konkurrenz und Netz hat weiterhin die Nase vor Ullrich.
Das Mittelfeld
Kevin Stöger war der schlechteste Borusse gegen Bayern und deshalb muss er aus der Startelf. Da bleibt für mich nichts anderes übrig. Florian Neuhaus wäre die logische Wahl als sein Ersatz, doch dieser hat die letzten Wochen auch nicht funktioniert. Deshalb hoffe ich auf das Startelf-Comeback von Reyna als offensiver Mittelfeldspieler. Gegen den KSC braucht es nicht die defensive Power wie gegen Bayern. Sander und Engelhardt sind überflüssig. Deshalb plädiere ich für ein Debüt. Der KSC wird tief stehen, es braucht kreative Ideen. Warum nicht Wael Mohya die Chance geben? Engelhardt hat aktuell die Nase vor Sander, deshalb spielt er bei mir neben Reitz und Honorat.
Der Stürmer
Ich mag die Idee Urbich aber Tabakovic ist aktuell gesetzt.
Meine Aufstellung:

fotmob.com
Der Gegner
Der KSC ist ein überdurchschnittlicher Zweitligist. Fünftbeste Offensive und Defensive bedeuten aktuell Platz 7. Mit Christian Eichner setzt man seit über fünfeinhalb Jahren auf denselben Trainer. In jeder Saison außer einer platzierte sich der KSC in der oberen Tabellenhälfte. Der KSC wird sich wahrscheinlich auf die Underdog-Rolle einstellen und dementsprechend agieren.
Gladbach braucht das Erfolgserlebnis und das Geld aus dieser Partie. Das Ganze locker anzugehen oder gar herzuschenken, wäre fatal – der Todesstoß in der Causa Polanski. Ich hoffe, die Mannschaft versteht das. Es braucht im besten Fall einen Befreiungsschlag, und wenn nicht jetzt, dann niemals.
Ich glaube noch an die Mannschaft, dennoch glaube ich nicht an einen großen Befreiungsschlag. 2:1 für Gladbach durch Tore von Mohya und Diks.
👉 Doch was sagt ihr? Was erwartet ihr von dem Spiel? Schreibt es in die Kommentare!
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Mika Heerink
📷 Photo by IMAGO / Taisei Iwamoto









































