90PLUS
·31. Oktober 2025
Schicksalsspiel für Wagner? So gehen Augsburg und der BVB in das Spiel

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·31. Oktober 2025

Sandro Wagner ist momentan nicht unbedingt zu beneiden. Mit seinem Team, dem FC Augsburg, durchlebt er momentan eine Krise und ist aus dem DFB-Pokal ausgeschieden. Auch in der Liga läuft es nicht.
Deswegen muss gegen den BVB eine Reaktion her. Das ist aber nicht einfach, denn die Schwarzgelben sind gut drauf und haben die Chance, in diesem Spiel ein weiteres gutes Resultat einzufahren. Niko Kovac reist mit seinem Team nach Augsburg, um drei Punkte mitzunehmen.
Da nach Dortmund gleich der VfB Stuttgart kommt muss Wagner Lösungen finden. Der ein oder andere Experte ist gar der Meinung, dass es vor allem bei einer erneuten deutlichen Niederlage für den Coach eng werden kann.
Die Schwarzgelben kommen jedenfalls mit Selbstvertrauen, dafür aber ohne den erkälteten Nico Schlotterbeck in die Fuggerstadt. „Wir bewerten die Situation in Augsburg nicht über. Es wird mit Sicherheit nicht leicht für uns, jedes Bundesligaspiel ist schwierig. Wir schauen auf uns und wollen unser Spiel durchbringen“, sagte Niko Kovac, Trainer der Dortmunder, vor der Partie. Man will gewinnen und oben dranbleiben, das ist das klare Ziel.
Sandro Wagner spielte derweil die Kritik an seiner Person herunter. „Der BVB ist einer der größten Vereine hier im Land. Das wird ein brutales Brett, aber auch cool: Freitagabend, Flutlicht – wir sind heiß! Wir wollen das Momentum auf unsere Seite ziehen. Man bekommt in der Bundesliga nichts geschenkt. Das habe ich der Mannschaft auch so gesagt – wir sind Arbeiter und wir müssen uns da gemeinsam wieder reinarbeiten“, so der Augsburg-Coach.
Mittlerweile sind die Aufstellungen nominiert. Der FCA setzt auf eine Dreierkette und viel Flexibilität in der Offensive, wie zuletzt auch schon häufig. Dortmund spielt womöglich mit einer Viererkette, vorne sind auf jeden Fall Maximilian Beier und Serhou Guirassy aufgeboten.
FC Augsburg: Dahmen, Matsima, Schlotterbeck, Banks, Massengo, Rexhbecaj, Fellhauer, Giannoulis, Claude-Maurice, Rieder, Kömür
BVB: Kobel, Couto, Anton, Anselmino, Bensebaini, Nmecha, Groß, Chukwuemeka, Brandt, Beier, Guirassy









































