90PLUS
·18. August 2025
Schlechte Bayern-Nachrichten: Platzt auch der nächste Transfer?

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·18. August 2025
Florian Wirtz wollte man, doch er ging zum FC Liverpool. Nico Williams war der Wunschkandidat, doch er verlängerte in Bilbao. Nick Woltemade war sich sogar schon mit Bayern einig, doch Stuttgart blieb stur.
Der Transfersommer des FC Bayern ist derzeit in einigen Teilen eine Farce. Selbst wenn nur ein Teil der Gerüchte stimmt, dann hat der Rekordmeister eher durch eine gewisse Planlosigkeit geglänzt, intern herrschte keine Einigkeit, was die Transferziele angeht.
Der Kader ist dünn, zu dünn. Das teilte Vincent Kompany zuletzt ebenso mit wie Harry Kane und Manuel Neuer. Alle sind der Meinung, dass noch etwas passieren muss. Der heißeste Kandidat momentan ist Christopher Nkunku vom FC Chelsea.
Der Franzose stand schon im Winter auf der Liste des Rekordmeisters, allerdings kam damals für Chelsea keine Leihe infrage, der FC Bayern nahm aufgrund der hohen Forderungen Abstand von einem Deal. Mittlerweile ist es so, dass die Forderung der Blues zwar gesunken ist, aber Bayern immer noch eher eine Leihe bevorzugt. Und heute gab es schlechte Nachrichten, nachdem es zuvor viel Kontakt zwischen den Klubs gab.
Nkunkus Berater Pini Zahavi (82) tauschte sich heute am Rande des Premier-League-Heimspiels der Blues gegen Crystal Palace (0:0) mit den Chelsea-Bossen aus. Und gute Nachrichten gab es nicht. Eine Leihe ist für Chelsea absolut kein Thema. Momentan sieht es sogar so aus als würde Nkunku eher noch für ein weiteres Jahr in London bleiben.
Bayern hat den Deal zwar nicht abgeschrieben, aber es muss wohl ein Kauf werden. Die von Bayern angestrebte Leihe ist keine wirkliche Option mehr. Die Hoffnung des Deutschen Meisters war groß, dass Zahavi nach dem heutigen Treffen positive Nachrichten verkünden würde. Dem war nicht so — im Gegenteil! Der Deal ist jetzt stark gefährdet.