Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen | OneFootball

Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·17. November 2025

Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

Artikelbild:Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

BeiFenerbahce schrillen die Alarmglocken: Spielmacher Sebastian Szymanski hat sich im Länderspiel der polnischen Nationalmannschaft gegen die Niederlande verletzt und muss vorerst pausieren. Ausgerechnet vor dem brisanten Derby gegen Galatasaray droht den Istanbulern damit ein herber Rückschlag. Die ersten Diagnosen deuten auf eine schwerwiegendere Muskelverletzung hin, die den Spielmacher mehrere Pflichtspiele kosten könnte.

Verletzungsschock im WM-Qualifikationsspiel gegen die Niederlande

Sebastian Szymanski stand in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 in der Startelf der polnischen Nationalmannschaft beim Duell mit den Niederlanden. Doch der Auftritt dauerte nur wenige Minuten: Bereits in der 13. Spielminute musste der Offensivspieler verletzt vom Platz. Die Bilder ließen früh erahnen, dass es sich nicht um eine leichte Blessur handelt.


OneFootball Videos


Nach der Partie äußerte sich Polens Nationaltrainer Jan Urban zur Situation seines Spielmachers. Er stellte klar, dass Szymanski im nächsten Länderspiel gegen Malta nicht zum Einsatz kommen werde. Wörtlich hieß es sinngemäß: „Szymanski wird gegen Malta nicht spielen, wir wollen kein Risiko eingehen.“ Damit war bereits unmittelbar nach dem Abpfiff klar, dass die Verletzung ernst genug ist, um mindestens ein weiteres Länderspiel zu verpassen.

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Diagnose Adduktorenriss – Derby-Einsatz gegen Galatasaray fraglich

Laut einem Bericht der Zeitung Hürriyet ergaben die ersten Untersuchungen nach der Auswechslung von Sebastian Szymanski, dass ein Riss im Adduktorenmuskel vorliegt. Diese Diagnose erklärt die frühe Auswechslung und die vorsichtige Haltung des Trainerteams. Adduktorenverletzungen gelten als heikel, weil sie bei zu schneller Belastungssteigerung leicht wieder aufbrechen können.

Entscheidend für Fenerbahce werden nun die aktuellen MRT-Ergebnisse sein. Nach Klubangaben wird sich „nach den heutigen MRT-Ergebnissen zeigen, ob Szymanski am 1. Dezember im Derby gegen Galatasaray spielen kann„. Damit steht fest: Der polnische Spielmacher ist nicht nur akut verletzt, sondern sein Einsatz im vielleicht wichtigsten Spiel der Hinrunde ist ganz konkret in Gefahr.

Ausfälle gegen Rizespor und Ferencvaros bereits sicher

Schon jetzt ist klar, dass Sebastian Szymanski in mehreren Partien fehlen wird. Bekanntgegeben wurde, dass der 25-jährige Mittelfeldspieler sowohl im Ligaspiel gegen Caykur Rizespor als auch in der Europa-League-Begegnung gegen Ferencvaros Budapest nicht auflaufen kann. Für Fenerbahce bedeutet das, dass Trainer und Mannschaft ihren kreativen Kopf im Zentrum kurzfristig ersetzen müssen.

Gerade die Europa-League-Partie gegen Ferencvaros ist sportlich wie wirtschaftlich von hoher Bedeutung. Ohne den spielstarken Polen verliert Fenerbahce im Zwischenlinienraum einen Akteur, der Tempo, Passqualität und Torgefahr verbindet. Die Ausfälle stellen die Kadertiefe auf die Probe und erhöhen den Druck auf die übrigen Offensivkräfte.

Wie wichtig Szymanski für Fenerbahce wirklich ist

Der polnische Nationalspieler gehört in dieser Saison zu den verlässlichsten Größen im Kader von Fenerbahce. In bisher 20 Spielen für die Gelb-Dunkelblauen erzielte Sebastian Szymanski zwei Tore und zwei Vorlagen. Doch seine Bedeutung geht über die nackten Zahlen hinaus: Szymanski verbindet Mittelfeld und Angriff, lässt sich zwischen die Linien fallen, kurbelt das Kombinationsspiel an und sorgt immer wieder für überraschende Momente im letzten Drittel.

Gerade im Derby gegen Galatasaray wäre ein Ausfall des 25-Jährigen sportlich schwer zu kompensieren. Die Diskussionen im Umfeld drehen sich entsprechend darum, ob Fenerbahce das Risiko eingehen sollte, Szymanski im Zweifel angeschlagen einzusetzen, oder ob die medizinische Vorsicht Vorrang bekommt. Klar ist: Je länger Szymanski fehlt, desto größer wird die Herausforderung für Fenerbahce, das hohe Niveau in Liga und Europa League zu halten.

Impressum des Publishers ansehen