fussballeuropa.com
·1. Oktober 2025
Schlechtester ManUnited-Trainer aller Zeiten? Amorim erwägt drastischen Schritt

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·1. Oktober 2025
Schon kurz nach Saisonbeginn brennt es bei Manchester United wieder lichterloh. Im Fokus steht wenig überraschend Ruben Amorim, der jetzt sogar einen Rücktritt in Erwägung zieht.
Nach der historisch schlechten Platzierung in der Vorsaison (Rang 15) wollte Manchester United in dieser Spielzeit wieder vorne angreifen. Nicht ohne Grund hat man im Sommer satte 250 Millionen Euro für Neuzugänge ausgegeben. Doch relativ früh in der Saison herrscht erneut Krisenstimmung bei den Red Devils.
Nach sechs Spielen belegt der englische Rekordmeister nur Platz 14 und steckt erneut im Tabellenkeller. Für Ruben Amorim, der mit einem Punkteschnitt von 1,35 statistisch zu den schlechtesten ManUnited-Trainern aller Zeiten gehört, wird die Luft immer dünner.
Zwar hält Minderheitseigentümer Ineos um Milliardär Sir Jim Ratcliffe noch an dem Portugiesen fest, doch viel Kredit hat er keinesfalls mehr. Jede weitere Niederlage könnte die letzte für Amorim sein. Einem Bericht von The i Paper zufolge ist es daher denkbar, dass der 40-Jährige den United-Bossen zuvorkommt und selbst zurücktritt, sobald sich eine Entlassung andeutet.
Wirklich an einen Turnaround scheint selbst er nicht mehr zu glauben, so wolle er dem Bericht zufolge seinen Ruf wahren, bevor seine Bilanz noch schlechter wird. Sollte Amorim tatsächlich selbst zurücktreten, würde er United womöglich auch finanziell extrem helfen. Immerhin soll er über eine Abfindungsklausel in Höhe von 14 Mio. Euro verfügen, die ihm im Falle einer Entlassung zustünde.
Ratcliffe will laut Sky Sports weiterhin an Amorim festhalten und ihm eine volle Saison Zeit geben. Amorim hatte im November vergangenen Jahres im Old Trafford übernommen. Dass er grundsätzlich kein schlechter Trainer ist, zeigte der Portugiese während seiner viereinhalb Jahre bei Sporting Lissabon, wo er insgesamt fünf Titel – darunter zwei portugiesische Meisterschaften – gewonnen hatte.
Live
Live