Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“ | OneFootball

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Fussballdaten.de

Fussballdaten.de

·18. Oktober 2025

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Artikelbild:Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten über seine Zukunft. Der Verteidiger machte den BVB-Fans gegenüber „Sky“ Hoffnung auf eine Verlängerung.

Bayern-Gerüchte: Schlotterbeck bleibt gelassen

Neben dem omnipräsenten Harry Kane gehörte Nico Schlotterbeck zu den auffälligsten Spielern im Topspiel am Samstagabend. Als Abwehrchef und Kapitän lieferte er ein weiteres Bewerbungsschreiben für den FC Bayern ab, mit dem der Verteidiger seit einigen Tagen intensiv in Verbindung gebracht wird. Die Gerüchteküche brodelte seitdem – auch, weil Schlotterbeck nie ein klares Dementi abgegeben hatte und sich mit einer Vertragsverlängerung bei Borussia Dortmund Zeit lassen will.


OneFootball Videos


Nach dem Duell gegen die Bayern bekräftigte der 25-Jährige aber seine Absichten, bei den Westfalen bleiben zu wollen. „Ich habe noch über anderthalb Jahre Vertrag und immer gesagt: Ich fühle mich sehr wohl in Dortmund und habe grundsätzlich kein Problem, den Weg weiterzugehen. Die Entwicklung unter Niko macht Freude“, sagte er bei „Sky“, betonte jedoch auch: „Aber es ist ein wichtiger Schritt in meiner Karriere.“

„Habe Bock auf den Verein“

Schlotterbeck wollte einen Abgang im nächsten Sommer oder 2027 nicht ausschließen. Der Nationalspieler ist allerdings zuversichtlich, in Dortmund Titel gewinnen zu können. „Wenn wir so wie in der zweiten Halbzeit [gegen den FC Bayern, Anm. d. Red.] spielen, können wir Vieles und Großes erreichen. Ich habe eine Familie und einen tollen Berater, der das gut macht“, so der Linksfuß. Eine Vertragsverlängerung sei daher realistisch: „Ich hab Bock auf den Verein und werde mich mit Sebastian Kehl hinsetzen und einen Plan ausarbeiten.“

Nach seiner monatelangen Verletzungspause blühte Schlotterbeck regelrecht auf und hatte trotz der Niederlage „extrem Spaß“ beim Klassiker. Der Defensivspieler fühle sich wieder topfit „und wenn ich in den Rhythmus komme, kann ich auch ein bisschen drauflegen.“ Während seines Reha-Programms habe er „geschuftet wie ein Ochse“ und werde das auch in Zukunft tun, um sein volles Potenzial auszuschöpfen: „Mit meinen 25 kann ich noch sehr, sehr gut werden und viel erreichen.“

Watzkes Abschiedswunsch

Hans-Joachim Watzke, der scheidende Vorsitzende der Geschäftsführung beim BVB, äußerte vor seinem endgültigen Abschied aus dem sportlichen Geschäft den Wunsch, dass Schlotterbeck dies langfristig in Dortmund tun möge. „Ich habe ja die sportliche Verantwortung abgegeben, aber Lars und Sebastian wissen beide, dass ich sehr froh wäre, wenn Nico verlängern würde“, sagte er bei „Sky“. Watzke habe dem 25-Jährigen in Nordirland im Kreise der Nationalmannschaft aufgezeigt, „was das bedeutet, bei Borussia Dortmund wie Mats Hummels zum Weltstar zu werden.“

Die Entscheidung liege nun beim Spieler selbst. Während Watzkes Zukunft – er plant, im November zum Vereinspräsidenten gewählt zu werden – so gut wie sicher ist, soll auch Schlotterbecks Zukunft bald feststehen. Spätestens im Sommer 2026.

Impressum des Publishers ansehen