DFB-Frauen
·21. Oktober 2025
Schulze Solano: "Unglaubliches Gefühl, wieder mit den Mädels zusammen zu sein"

In partnership with
Yahoo sportsDFB-Frauen
·21. Oktober 2025
Die Spannung steigt: Am Freitag (ab 17.45 Uhr, live in der ARD) trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Halbfinale der UEFA Women's Nations League auf Frankreich. Die Mannschaft von Bundestrainer Christian Wück empfängt Frankreich im Hinspiel in der Merkur-Spiel-Arena in Düsseldorf. Vor der Partie sprechen Bibiane Schulze Solano und Klara Bühl über die Stimmung im Team, die vergangene Europameisterschaft und die Verletzung von Lena Oberdorf.
... ihre Rückkehr zur Nationalmannschaft: Es ist ein unglaubliches Gefühl, wieder mit den Mädels zusammen zu sein. Für die Nationalmannschaft zu spielen, ist immer eine Ehre. Ich bin sehr froh, wieder dabei zu sein.
... zur Europameisterschaft im vergangenen Sommer: Zur EM-Zeit, als ich in der Vorbereitung mit dem Verein war, habe ich von da aus die EM im Fernsehen verfolgt. Gegen Spanien habe ich natürlich für Deutschland mitgefiebert und habe die Daumen gedrückt. Es war schwer, die Spannung auszuhalten.
... die Verletzung von Lena Oberdorf: Eine sehr traurige Nachricht für die Mannschaft. Ich kann es nachempfinden, weil es für mich keine einfache Zeit war. Nach elf Monaten war ich wieder spielbereit. Das erste Spiel habe ich vor sechs Wochen gemacht, die Minuten nach und nach gesteigert. Jetzt bin ich wieder fit und bin darüber sehr glücklich.
... ihre Kreuzbandverletzung: Es war eine schwere Zeit für mich. Wir sind Fußballerinnen, wir leben für den Sport. Wenn man so eine lange Zeit nicht machen kann, was man liebt, ist es schwer. Meine Mannschaftskolleginnen und das Physio- und Ärzteteam standen hinter mir. Sie haben mir geholfen, den Alltag positiv zu gestalten.“
... die Stimmung in der Mannschaft: Wir Spielerinnen haben uns sehr gefreut, uns wiederzusehen. Mit so einem öffentlichen Training reinzustarten ist auch schön, weil man direkt eine Verbindung zu den Fans hat. Es war ein gutes Training, wir haben es genossen, die ersten Bälle wieder zuzuspielen und haben uns danach Zeit für die Fans genommen.
... die Verletzung von Lena Oberdorf: Uns hat es sehr getroffen. Die letzten 48 Stunden bis zur Gewissheit über die Verletzung waren sehr schwer. Nach dem Spiel in München war es sehr emotional. Wir wissen, was sie für einen Weg gegangen ist und wie sie für das Comeback gekämpft hat. Es ist sehr schwer für alle in ihrem im Umfeld, für sie ist es natürlich am schwierigsten. Wir versuchen, für sie da zu sein.
... Knieverletzungen: Wir Fußballerinnen wissen, dass diese Anfälligkeit bei den Frauen gibt. Man wünscht es keiner Spielerin und sich selbst nicht. Man hat die Gedanken nicht im Kopf. Es gilt, dass Spielerinnen auf sich aufpassen, dass die Vereine und Verbände ein gutes Auge darauf haben, dass wir gut betreut sind. Das ist bei uns so. Wir fühlen uns gut aufgehoben.
... die Europameisterschaft im vergangenen Sommer: Die EM hat gezeigt, was wir für ein Potenzial haben. Bei der Mentalität haben wir einen riesigen Schritt gemacht. Es gilt, die EM zu analysieren – das werden wir in den Lehrgängen in kleinen Schritten machen. Wir wollen die gute Defensive der EM halten und uns einen offensiven Spielstil zusammenbauen, der zu unseren Spielerinnen und unserer Idee passt. Das gilt es von Lehrgang zu Lehrgang aufzubauen und zu festigen.
... das Defensiv- und Offensivspiel der Nationalmannschaft: Es muss viel stimmen, gerade bei Turnieren auf dem höchsten Niveau. Das ist das Ziel: gute Abläufe reinbringen, Automatismen und ein blindes Verständnis reinbekommen. Zwischen mir und Lea Schüller passt es perfekt, weil wir uns jeden Tag sehen und zusammenspielen. Das gilt es für alle Spielerinnen zu üben und gewisse Prinzipien festzulegen. Wir haben die Qualität, wir müssen es nur zusammenbringen, dann wird das Offensivspiel sehr gut werden.
... das Spiel gegen Frankreich bei der Europameisterschaft: Das Spiel bei der EM weckt positive Erinnerungen. Klar schaut man da nochmal hin und schaut zurück. Für uns gilt, diese Emotionen wiederzufinden. Dann kann man das positiv nutzen für das Spiel am Freitag.