Schwarzgelber Fahrplan durch den Oktober | OneFootball

Schwarzgelber Fahrplan durch den Oktober | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·1. Oktober 2025

Schwarzgelber Fahrplan durch den Oktober

Artikelbild:Schwarzgelber Fahrplan durch den Oktober

Mittwoch, 1. Oktober (21 Uhr): BVB – Athletic ClubNach dem 4:4 im ersten Spiel der Ligaphase der Champions-League-Saison 2025/26 bei Juventus Turin wird die Königsklasse jetzt auch im SIGNAL IDUNA PARK angepfiffen (es zum Ticker rund um die Partie.). Athletic Club besucht das Dortmunder Stadion zum ersten Mal: Es ist die Pflichtspielpremiere des Duells mit dem BVB (weitere Fakten). Bilbao verlor im ersten Spiel der Champions-League-Ligaphase 0:2 gegen den FC Arsenal.

Samstag, 4. Oktober (15:30 Uhr): BVB – Rasenballsport LeipzigDer Tabellendritte Rasenballsport Leipzig ist beim Tabellenzweiten Borussia Dortmund zu Gast. Beim jüngsten Aufeinandertreffen der beiden Teams im SIGNAL IDUNA PARK traf Maximilian Beier nicht nur selbst, sondern legte einen weiteren Treffer für Serhou Guirassy auf (Endstand: 2:1). Beiers Treffer gegen Leipzig war eines seiner bislang 09 Bundesliga-Tore für den BVB.


OneFootball Videos


Artikelbild:Schwarzgelber Fahrplan durch den Oktober

Samstag, 18. Oktober (18:30 Uhr): FC Bayern München – BVB Borussia Dortmund reist nach der Länderspielpause zum aktuellen Tabellenführer Bayern München für das erste von zwei Bundesliga-Topspielen der Schwarzgelben im Oktober. Die Münchner gewannen in dieser Saison alle ihre fünf Bundesliga-Partien und ließen noch keine Punkte liegen. In der vergangenen Bundesliga-Spielzeit hatte es in beiden Aufeinandertreffen keinen Sieger gegeben (1:1, 2:2).

Dienstag, 21. Oktober (21 Uhr): FC Kopenhagen – BVB Gegen die Dänen treffen die Borussen auf ein bekanntes Gesicht: „Dass wir in Kopenhagen auf Youssoufa Moukoko treffen, freut mich persönlich sehr“, sagte Sport-Geschäftsführer Lars Ricken nach der Auslosung der Ligaphase. Der ehemalige  Borusse war im Sommer von Dortmund nach Dänemark gewechselt. Gegen den FC Kopenhagen ist der BVB bisher ungeschlagen (drei Siege, ein Remis). Das bislang letzte Aufeinandertreffen gab es in der Gruppenphase der Saison 2022/23: Damals siegt der BVB zu Hause mit 3:0, die Auswärtspartie endete 1:1.

Samstag, 25. Oktober (18:30 Uhr): BVB – 1. FC KölnDer Aufsteiger ist nach seinem jüngsten Besuch im SIGNAL IDUNA PARK im August 2023 wieder zu Gast bei den Borussen. Damals gewann der BVB mit 1:0 und sorgte damit für den 35. Heimsieg gegen den Effzeh (19 Unentschieden, 10 Niederlagen). Die Kölner sind als Liga-Rückkehrer erfolgreich in die Spielzeit gestartet und stehen nach zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen aktuell auf Platz sieben der Tabelle.

Dienstag, 28. Oktober (18:30 Uhr): Eintracht Frankfurt – BVBNach dem 1:0-Sieg über Rot-Weiss Essen geht es für den BVB in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen einen Ligakonkurrenten und Champions-League-Teilnehmer: Auswärts gegen Eintracht Frankfurt spielen die Schwarzgelben um den Einzug ins Achtelfinale. Als der BVB das bislang letzte Mal im DFB-Pokal gegen die Adler antrat, trafen sich die Teams in der Saison 2016/17 beim Finale in Berlin. Dank eines 2:1-Siegs gewannen die Borussen damals den DFB-Pokal.

Freitag, 31. Oktober (20:30 Uhr): FC Augsburg – BVB Am 09. Bundesliga-Spieltag müssen die Borussen noch einmal auswärts um Punkte kämpfen. Beim jüngsten Auswärtssieg der Dortmunder in der WWK-Arena im Mai 2023 traf Julian Brandt zum 3:0-Endstand. Es war bereits sein vierter Treffer im BVB-Trikot gegen die Fuggerstädter. Gegen kein anderes Team traf er als Borusse häufiger. Übrigens: Auch sein erstes Tor für den BVB hatte Brandt gegen Augsburg erzielt.

Impressum des Publishers ansehen