feverpitch.de
·3. November 2025
Schweiz trennt sich von Nationaltrainerin Sundhage

In partnership with
Yahoo sportsfeverpitch.de
·3. November 2025

Der Schweizer Fußballverband hat sich überraschend von Frauen-Nationaltrainerin Pia Sundhage getrennt. Dies gab der SFV am Montag bekannt. Wer auf die schwedische Trainerinnen-Ikone folgt, ist noch offen – bei den Planungen spielen aber zwei frühere Akteure des Hamburger SV eine große Rolle. „Pia Sundhage hat das Team 2024 in einer schwierigen Phase übernommen und durch eine unvergessliche Europameisterschaft in unserem Land geführt“, sagte SFV-Präsident Peter Knäbel: „Damit hat sie gemeinsam mit den Spielerinnen und dem Staff den Grundstein für eine vielversprechende Zukunft im Schweizer Frauenfußball gelegt.“
Der gebürtige Wittener Knäbel war von 2014 bis 2016 glückloser Sportdirektor bei den HSV-Männern und ist seit August 2025 Chef des SFV. Unter Knäbel wird nun der frühere Schweizer Nationalspieler Johan Djourou, der in der Bundesliga für Hannover und in der Knäbel-Ära beim HSV kickte, in der „Direktion Frauenfußball“ die technische Leitung des A-Nationalteams und der Junioren-Nationalteams übernehmen. Sundhage hatte die USA zu zwei Olympiasiegen geführt, auch die Nationalmannschaften Schwedens und Brasiliens trainierte die 65-Jährige. Bei der Heim-EM im vergangenen Sommer war die Schweiz im Viertelfinale am späteren Champion Spanien gescheitert.









































