Selbstkritisch, aber zufrieden: Neuer lobt Bayern-Moral gegen Union | OneFootball

Selbstkritisch, aber zufrieden: Neuer lobt Bayern-Moral gegen Union | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·8. November 2025

Selbstkritisch, aber zufrieden: Neuer lobt Bayern-Moral gegen Union

Artikelbild:Selbstkritisch, aber zufrieden: Neuer lobt Bayern-Moral gegen Union

Nach dem späten 2:2-Ausgleich durch Harry Kane zeigte sich Manuel Neuer im Sky-Interview selbstkritisch – und zugleich erleichtert über den Punktgewinn beim zähen Gastspiel an der Alten Försterei.

„Am Ende ist es ein sehr guter Punkt für uns, weil wir Punkte gesammelt haben und die Konkurrenz nicht. Und deshalb sind wir sechs Punkte voraus“, bilanzierte der Bayern-Kapitän nach dem Abpfiff.


OneFootball Videos


Selbstkritik nach Doekhi-Tor

Artikelbild:Selbstkritisch, aber zufrieden: Neuer lobt Bayern-Moral gegen Union

Foto: IMAGO

Beim Führungstreffer der Berliner durch Danilho Doekhi in der 27. Minute griff Neuer daneben – ein seltener Fehler des fünfmaligen Welttorhüters. Der 39-Jährige übernahm die Verantwortung: „Die Sicht war nicht perfekt für mich und die Entfernung auch nicht, aber ich habe die falsche Entscheidung getroffen.“

Trotz des Patzers lobte der Kapitän die Reaktion seiner Mannschaft, die sich nach schwacher Anfangsphase ins Spiel zurückkämpfte: „Es ist natürlich super, dass wir dann nochmal zurückgekommen sind.“

„Es ist einfach schwer hier“ – Neuer lobt Kampfgeist

Neuer betonte, dass das Spiel an der Alten Försterei wie erwartet körperbetont und intensiv war: „Wir haben das mit der Rotation ja schon oft gemacht. Ich glaube, dass jeder frisch gewesen ist – aber es ist einfach schwer hier.“

Nach dem zwischenzeitlichen Rückstand erzielten Luis Díaz und Harry Kane die Tore für die Münchner. Besonders Kanes Ausgleich in der Nachspielzeit hob Neuer hervor: „Nicht nur Harry, auch danach hätten wir fast noch ein drittes Tor erzielen können. Das ist immer in unseren Köpfen.“

Bayern bleibt souverän Spitzenreiter

Durch das Remis in Berlin endet zwar die Siegesserie der Münchner nach 16 Erfolgen, doch die Tabellenführung bleibt komfortabel: Sechs Punkte Vorsprung auf Verfolger Leipzig, der in Hoffenheim mit 1:3 verlor. Auch Borussia Dortmund konnte beim 1:1 in Hamburg keinen Boden gutmachen.

Neuer blickt dennoch optimistisch nach vorn: „Solche Spiele sind wichtig, um zu sehen, dass wir auch nach Rückschlägen Charakter zeigen können.“

Impressum des Publishers ansehen