maintracht.blog
·9. November 2025
#SGEM05 – Alles richtig gemacht!

In partnership with
Yahoo sportsmaintracht.blog
·9. November 2025

Ritsu Doan hat in der 81. Minute alles richtig gemacht, indem er zwei Mainzer Defensivspieler wie Slalomstangen stehen gelassen- und den Ball im Tor versenkt hat. Ich habe alles richtig gemacht, weil ich mich, aufgrund einer Erkältung, dagegen entschieden habe in den Stadtwald zu fahren. Mit Verlaub: Verpasst habe ich dort, abgesehen von Doans Sahnetor, nichts.
Eine über weite Strecken arg zähe Veranstaltung. Dieser Eindruck ist nicht subjektiv und lässt sich mit spektakulären Fakten belegen: Eine Halbzeit mit weniger Torschüssen, auf beiden Seiten, gab es tatsächlich seit 2004/2005 nicht. Seitdem werden diese Daten erfasst. Wir sprechen hier von 6.516 Spielen. In Worten: Sechstausendfünfhundertsechzehn erste Halbzeiten, in denen mehr los war, als in jener am heutigen Abend im Waldstadion. Fast doch ein bisschen schade diesem historischen Ereignis nicht beigewohnt zu haben.
So wahnsinnig viel mehr will ich zu diesem Spiel gar nicht schreiben. Insgesamt ist seit dem St. Pauli-Spiel ein roter Faden zu erkennen. Oberste Prämisse: Laden dicht! Einerseits, nach der absurden Gegentorflut, verständlich, leidet unter dieser Devise, andererseits, das Offensivspiel zusehends. Man könnte auch sagen, dass es über weite Strecken nicht vorhanden ist.
So war es in Neapel und so war es heute Abend gegen Mainz. Und auch in Heidenheim hat man alles andere als ein Feuerwerk abgebrannt. In allen drei Spielen gepunktet, gegen Mainz gar dreifach. Allerdings wird man sich, angesichts der Ansprüche, die man selbstbewusst formuliert hat schon Gedanken machen müssen, wie man es schaffen kann weiterhin defensiv stabil zu stehen und dennoch die Offensive zu beleben.
Es wird die Aufgabe des Trainers und seines Teams sein sich in der Länderspielpause damit zu befassen und Lösungsansätze zu finden. Denn ja: Fußball ist ein Ergebnissport und wir alle haben uns Stabilität gewünscht: Aber um Ergebnisse zu erzielen sollte man Tore schießen ohne dabei auf Geniestreiche, wie jenen von Doan, dauerhaft hoffen zu müssen.
Ich trinke jetzt noch ein Tässchen Ingwertee, gehe dann ins Bett und denke, vorm Einschlafen, drüber nach, wie man Defensive und Offensive in Einklang bringen könnte. Gute Nacht!
Titelbild: Alex Grimm (Getty Images)









































