Skandal um Registrierung von Dani Olmo: Barça-Boss Joan Laporta reagiert mächtig angefressen | OneFootball

Skandal um Registrierung von Dani Olmo: Barça-Boss Joan Laporta reagiert mächtig angefressen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·3. April 2025

Skandal um Registrierung von Dani Olmo: Barça-Boss Joan Laporta reagiert mächtig angefressen

Artikelbild:Skandal um Registrierung von Dani Olmo: Barça-Boss Joan Laporta reagiert mächtig angefressen

Barça hat bei der Registrierung von Dani Olmo im großen Stil betrogen – so lautet zumindest der Vorwurf von LaLiga. Präsident Joan Laporta kommentiert die Mitteilung der spanischen Liga mit äußerster Verärgerung.

LaLiga gab am Mittwoch bekannt, dass der FC Barcelona bei der Registrierung von Dani Olmo und Pau Víctor mittels falscher Angaben betrogen hat. Der spanische Ligaverband gab das in einer offiziellen Mitteilung bekannt.


OneFootball Videos


"Zur Erklärung der Liga möchte ich sagen, dass wir sie als einen weiteren Versuch betrachten, den Interessen des FC Barcelona zu schaden und das Image des Vereins zu beschädigen", wetterte Barça-Boss Joan Laporta vor Journalisten und wertete das Vorgehen als Angriff auf den Verein.

"Es versteht sich von selbst, dass der Klub reagieren wird, sobald die Rechtsabteilung die Erklärung der Liga gründlich analysiert hat. Niemand sollte daran zweifeln, dass wir auf die bestmögliche Art und Weise reagieren werden, mit allem, was nötig ist, um die Interessen des FC Barcelona zu verteidigen."

Laporta habe das Gefühl, dass das Vorgehen von LaLiga kein Zufall sei. "Es ist eher ein Versuch, unsere Mannschaft zu destabilisieren", drückte Laporta nach. "Ich habe auch manchmal das Gefühl, dass das alles nur geschieht, weil sie uns nicht auf dem Spielfeld schlagen können, sondern versuchen, uns in den Büros zu schlagen."

Wie es mit Dani Olmo und Pau Víctor weitergeht, ist nach jetzigem Stand komplett offen. Laporta wird zusammen mit seinen Mitstreitern in den kommenden Wochen alle nötigen Rechtsmittel einleiten, um das Spielrecht nicht wieder entzogen zu bekommen.

Impressum des Publishers ansehen