FC Bayern München
·7. November 2025
So will der FCB die Heimstärke von Union Berlin durchbrechen

In partnership with
Yahoo sportsFC Bayern München
·7. November 2025

Am Samstag (ab 15:30 Uhr im Liveticker und kostenfreien Webradio auf fcbayern.com und in der FC Bayern App) muss der FC Bayern bei Union Berlin antreten – ein Gegner, vor dem der deutsche Meister großen Respekt hat. Zum einen sind die Eisernen in der Alten Försterei enorm heimstark, zum anderen gab es in der vergangenen Saison ein 1:1-Unentschieden – in unserer Vorschau haben wir alle wichtigen Infos zur Partie zusammengestellt.
Am Freitag stand für den FC Bayern die letzte Trainingseinheit vor dem Bundesliga-Gastspiel beim 1. FC Union Berlin an. Die Einheit in Bildern.










Nach dem Sieg im Spitzenspiel der Champions League beim Titelverteidiger Paris St. Germain (2:1) ist die Mannschaft von Vincent Kompany bereits seit 16 Pflichtspielen ohne Punktverlust – in der Bundesliga sind es derzeit neun Siege aus neun Spieltagen. Sollte auch der zehnte Sieg in Berlin gelingen, würde ein Startrekord in der Liga noch aus Zeiten von Coach Pep Guardiola gebrochen werden. „Rekorde interessieren mich nicht“, sagt Cheftrainer Vincent Kompany allerdings, „ich gewinne lieber ein Finale, als einen Rekord zu brechen.“ Und doch zählt natürlich für den FCB nichts anderes als ein Erfolg an der Alten Försterei, „allein deshalb, weil wir letztes Jahr nicht gewinnen konnten. Das wissen die Jungs, deshalb muss ich ihnen nicht viel erzählen, wie schwer es bei Union werden wird.“
Die Fakten zum Duell mit Union Berlin:
Entscheidend werde sein, „dass wir den Knopf drücken und mental bereit sind“, sagt der Cheftrainer. Die Spiele wie der Kracher in Paris seien die Highlights im Fußball – „doch Partien wie gegen Union bleiben eine spannende Herausforderung!“ Gerade deshalb, weil die Eisernen in der Wuhlheide bislang erst eine Saisonniederlage hinnehmen mussten. „Das ist ein kompaktes Team, sie sind alle zweikampfstark, laufstark, haben viel Erfahrung, verteidigen Flanken super weg, machen sofort Druck auf den Ball. Das ist ähnlich wie Köln - sie haben im Kollektiv ähnliche Stärken, sind sehr mutig und kompakt“, lobt Kompany. Bereits wenige Minuten nach dem Sieg in Paris, erzählte der Coach, habe er schon begonnen, sich wieder auf den nächsten Gegner zu konzentrieren. „Auch, weil sie letztes Jahr gegen uns Remis gespielt haben, werden sie mit voller Motivation reingehen. Da müssen wir uns mental drauf vorbereiten“, fordert der 39-Jährige.
Die wichtigsten Aussagen aus dem Pressetalk vor dem Spiel gibt es hier zum Nachlesen:
Der Tabellenzehnte hat an der Alten Försterei zum Saisonauftakt den VfB Stuttgart besiegt und auch sonst nur einmal vor eigenem Publikum verloren (2:4 gegen Hoffenheim). Die Saison verläuft bislang ein wenig wie eine Achterbahnfahrt für die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart: In Frankurt gab es wieder einen Sieg, in Leverkusen und Bremen dagegen Niederlagen. In der Alten Försterei noch einen Sieg über Gladbach, dann ein 0:0 gegen den HSV und zuletzt gegen Freiburg. Union heißt nicht umsonst die Eisernen – vor allem in Sachen Zweikampfhärte und Verteidigen wird dem FC Bayern am Samstagnachmittag alles abverlangt werden: „Es wird ein Kampf“, weiß auch Vincent Kompany: „Es wird nicht nur um Pressing und Ballbesitz gehen, sondern sehr oft um Standards, Zweikämpfe, zweite Bälle – darum, dem Gegner das Momentum wegzunehmen.“
In der Analyse werfen wir einen Blick auf den kommenden Gegner:
Aber Vincent Kompany warnt auch vor der Unberechenbarkeit des Berliner Angriffs: „Vorne machen sie Tore, wo man sagt: Eigentlich kann man doch aus dieser Position gar nicht schießen? Aber der geht rein - das nimmst du auch mit, das ist ein Mannschaftsmomentum, an sich zu glauben - das haben sie“, warnt der Coach. Sein Gegenüber, Steffen Baumgart, spricht davon, gegen den FC Bayern „Lösungen zu suchen gegen eine Mannschaft, die kaum Lösungen zulässt“. Das könne man nur im Kollektiv lösen „mit einer hohen Aggressivität dem Ball gegenüber“.
Wie fit die Mannschaft nach dem Kampf zu zehnt über 45 Minuten bei PSG letztlich sein wird, sagt Kompany, wird sich erst noch zeigen. Er warte da durchaus bis zum Morgen des Spieltags, um die letzten Signale der Spieler aufzufangen. Was klar ist: Raphaël Guerreiro wird eine Pause bekommen, er stand bereits leicht angeschlagen in Paris im Kader. Etwas amüsiert zeigte sich der Coach über die Fragestellungen, wer letztlich spiele und wer nicht: „Es kommt da immer die Frage: ‚Wann machen die Spieler mal eine Pause?‘ Und wenn sie eine Pause machen kommt die Frage: ‚Warum machen sie jetzt Pause?‘“ Definitiv nicht zur Verfügung stehen in Berlin die Langszeitverletzten Alphonso Davies (Kreuzbandriss), Hiroki Ito (Mittelfußbruch) und Jamal Musiala (Luxation des Sprunggelenks und Fraktur des Wadenbeins).
Bei Union fehlen Kapitän Christopher Trimmel (Gelbsperre), Andrik Markgraf (Aufbautraining) und Robert Skov (Wadenverletzung).
Teste dein Wissen zum kommenden Bundesliga-Duell im Matchday Quiz:
Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com
Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com
Übertragung, Tippspiel & mehr – alle Infos zur Partie:









































