RB Leipzig
·17. November 2025
So wurde die Red Bull Arena zum Länderspielstandort

In partnership with
Yahoo sportsRB Leipzig
·17. November 2025

Am Montagabend stieg das letzte Spiel des Jahres für die deutsche Nationalmannschaft in Leipzig. Beim 6:0 lieferte die DFB-Elf ein Spektakel in der Red Bull Arena. Assan Ouedraogo traf bei seinem Debüt wenige Sekunden nach seiner Einwechslung. Auch Ridle Baku gehörte zu den Torschützen.
Im Vergleich zum Ligabetrieb gab es vor dem Anpfiff einige Änderungen in unserem Wohnzimmer.

Zunächst einmal saß natürlich nicht Ole Werner auf der Trainerbank, sondern Julian Nagelsmann zusammen mit seinem Staff. Und dieser kennt die Red Bull Arena aus seiner Leipziger Zeit noch ganz genau.
Die Kabine der deutschen Nationalmannschaft sah allerdings anders aus als gewöhnlich, denn diese bekam einen DFB-Look verpasst.

Die Red Bull Arena warm beim letzten Länderspiel des Jahres ausverkauft. Die Zuschauerzahl, die DFB-Stadionsprecher Oliver Forster durchgab, lag allerdings deutlich unter der Ausverkauft-Zahl bei Bundesliga-Heimspielen. Grund: Die Stehplätze in Sektor B wurden zu Sitzplätzen umgerüstet. Damit sank die Zuschauerkapazität von 47.800 auf 40.120 Plätze.
Und: Statt „Leipzig on Fire“ wurden vor dem Anpfiff die beiden Nationalhymnen gespielt.

Auch optisch gab es in der Arena ein paar Besonderheiten. So wurden insgesamt sieben Flaggen unter das Stadiondach gezogen, unter anderem von der FIFA, der UEFA, Deutschland und der Slowakei. Zudem zeigten 84 Kinder vor Spielbeginn die beiden Nationalflaggen, die vier DFB-Sterne und ein Mittelkreisbanner.
Und zur Einstimmung auf den großen WM-Showdown veranstaltete der DFB auf der Festwiese ein Fanfest.
Mehr entdecken









































