90PLUS
·18. Oktober 2025
Später & schmeichelhafter Sieg: Flick und Barca gelingt Clasico-Generalprobe

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·18. Oktober 2025
In La Liga hatte der FC Barcelona am Samstagnachmittag den FC Girona zu Gast. Die Elf von Trainer Hansi Flick wollte nach der Länderspielphase ein positives Ergebnis einfahren und eine Woche vor dem Clasico ein Zeichen setzen.
Natürlich hatte sich Girona auch etwas vorgenommen und versuchte, in diesem Spiel etwas mitzunehmen. Die Rollenverteilung war aber ganz klar, die Katalanen von Trainer Flick gingen als haushoher Favorit in das Spiel gegen Girona.
Das Spiel begann erst einmal mit einem Protest. Denn: Bekanntermaßen wird das Spiel des FC Barcelona gegen Villarreal in Miami ausgetragen. Und das kommt nicht gut an. Weder bei den Spielern und Trainern in der Liga, noch bei den Fans. Barca hat sogar einen Vorteil durch die Verlegung des Spiels. Doch dann ging es auf dem Platz los. Und wie! Barcelona war gleich einmal dominant, hatte ein hohes Tempo auf dem Platz. Das Pressing war extrem scharf, Barca spielte sich gleich Chancen heraus. Und nach zwölf Minuten traf Pedri zum 1:0. Und wie sehenswert, nämlich per Solo! Die Führung war völlig verdient.
Sie hielt aber nicht lange, denn Girona entdeckte nun, dass man hier offensiv durchaus mitspielen kann. Und das auch beeindruckend. Denn nach einer Kopfballvorlage setzte Axel Witsel zum Fallrückzieher an und traf sehr sehenswert zum 1:1! Wenig später musste Wojciech Szczesny ran und das 2:1 für den Außenseiter verhindern. Es ging so richtig zur Sache, Portu scheiterte am Pfosten, Barça legte selbst beinahe nach. Da waren erst 27 Minuten gespielt. Auch Rashford testete das Gebälk, traf die Latte.
Foto: Getty Images
Im Anschluss hatte Girona dann wieder gute Chancen, ging damit aber teils extrem fahrlässig um. Mit dem 1:1 gingen die Teams in die Kabine. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde es gleich wieder auf beiden Seiten gefährlich. Girona hatte Chancen, Barcelona aber auch. Es hätte gut und gerne 2:2 stehen können – mindestens. Rund um die Stundenmarke wurde dann gewechselt, das sorgte für ein wenig verlorenen Spielfluss. Nach 65 und 66 Minuten hatte Rashford zwei Abschlüsse, traf das Tor aber nicht.
Girona hatte weniger Ballbesitz, bei der Qualität der eigenen Torchancen war man aber nicht weit von Barcelona entfernt, im Gegenteil, sogar eher gleichwertig. In der Schlussphase fehlte den Katalanen darüber hinaus auch die Durchschlagskraft und Klarheit, ein Siegtreffer bahnte sich nicht unbedingt an. Als sich quasi alles auf ein Remis geeinigt hatte, traf Barca-Verteidiger Ronald Araujo noch zum 2:1, drückte eine Hereingabe über die Linie! Das war der Schlusspunkt in diesem Duell.
Live