Spätes Drama als Befreiungsschlag? Nürnberg gewinnt gegen Bochum! | OneFootball

Spätes Drama als Befreiungsschlag? Nürnberg gewinnt gegen Bochum! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·20. September 2025

Spätes Drama als Befreiungsschlag? Nürnberg gewinnt gegen Bochum!

Artikelbild:Spätes Drama als Befreiungsschlag? Nürnberg gewinnt gegen Bochum!

Der 1. FC Nürnberg hatte es bisher zum Start der neuen Saison nicht ganz so einfach. Gegen den VfL Bochum wollten die Franken nun einen Sieg einfahren und sich etwas Luft verschaffen. Dass das nicht ganz leicht werden würde, wusste man vorher.

Aber: Auch der VfL Bochum spielte zuletzt nicht auf hohem Niveau, holte kaum Punkte und trennte sich zuletzt von Trainer Dieter Hecking. Das machte die Ausgangslage für dieses Spiel noch einmal interessanter.


OneFootball Videos


Nürnberg holt den Dreier gegen Bochum

Miroslav Klose darf aufatmen: Dem schwer angeschlagenen Trainer des 1. FC Nürnberg ist im sechsten Anlauf endlich der erste Saisonsieg in der 2. Fußball-Bundesliga geglückt. Mit dem 2:1 (0:0) im Kellerduell gegen den VfL Bochum gab der Altmeister aus Franken die Rote Laterne des Tabellenletzten an den 1. FC Magdeburg ab. Den ersten Heimsieg für den Club seit 188 Tagen sicherte Adriano Grimaldi in der Nachspielzeit (90.+2). Zuvor hatte Julian Justvan Nürnberg in Führung gebracht (68.), Ibrahim Sissoko per Foulelfmeter aber ausgeglichen (86.).

Auf den vorletzten Platz rutschte der VfL ab, bei dem die Trennung von Trainer Dieter Hecking und Sportdirektor Dirk Dufner am vergangenen Montag noch keine Wirkung zeigte. Der Bundesliga-Absteiger enttäuschte auch mit Interimstrainer David Siebers auf ganzer Linie und muss sich nach der vierten Pleite in Folge auf den nächsten Kampf um den Klassenerhalt einstellen.

Klose und der Club jubelten zunächst zu früh: Nach einem Kopfballtreffer von Kapitän Fabio Gruber schrie der Trainer seine Erleichterung heraus, seine Spieler umarmten sich – doch nach Videobeweis wurde das vermeintliche 1:0 wieder kassiert, weil der Torschütze hauchzart im Abseits gestanden hatte (32.). Die Nürnberger hatten in der ersten Hälfte ohnehin ein klares Chancenplus gegenüber den Bochumern, die im ersten Spiel nach Hecking wenig Offensivkraft entwickelten.

Nach der Pause erhöhten die Gastgeber den Druck, VfL-Keeper Timo Horn geriet immer mehr in den Mittelpunkt. Als Justvan dann aber den Ball ins Netz schlenzte, konnte sich Klose endlich freuen. Doch dann ärgerte er sich, als in der Schlussphase noch der Ausgleich fiel. Am Ende durfte er aber doch jubeln.

Impressum des Publishers ansehen