90PLUS
·17. Oktober 2025
Spektakel im Spitzenspiel! PSG kommt gegen Strasbourg nach Rückstand zurück

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·17. Oktober 2025
Spitzenspiel in Ligue 1! Paris Saint-Germain empfing RC Strasbourg im Parc des Princes. In einem sehr unterhaltsamen Spiel mit tollen Toren trennen sich beide Teams am Ende mit 3:3.
Das erste Spiel nach der Länderspielpause in Frankreich war direkt ein echter Kracher. Der Tabellenerste PSG empfing mit RC Strasbourg den Dritten der Ligue 1. Beide Teams holten zudem im Kalenderjahr 2025 bisher die meisten Punkte. Während Strasbourg-Trainer Liam Rosenior auf seine vermeintlich beste Elf setzen konnte, musste Luis Enrique weiterhin auf einige Schlüsselspieler verzichten. Allerdings kehrten immerhin Désiré Doué in die Startelf und Khvicha Kvaratskhelia in den Kader zurück. Somit kam es auch zum Duell der Doué-Brüder, da auch Guéla bei Strasbourg starten durfte.
Die erste Chance im Spiel verbuchte PSG. Nach drei Minuten zog Désiré Doué aus der Distanz ab, Mike Penders lenkte den Ball um den Pfosten. Nach nur sechs Minuten klingelte es dann bereits zum ersten Mal. Wieder war Doué beteiligt, sehenswert kombinierte er auf der linken Seite mit Bradley Barcola. Nach einem Doppelpass kam Barcola vom Fünfereck zum Abschluss und schoss zum 1:0 ein. PSG übernahm spätestens ab diesem Zeitpunkt eigentlich das Ruder. Praktisch aus dem Nichts hatte Strasbourg in Minute Elf dann aber die Doppelchance zum Ausgleich. Diego Moreira setzte sich auf links stark durch, seine Hereingabe brachte Joaquin Panichelli sehenswert mit der Hacke aufs Tor. Lucas Chevalier konnte den Ball allerdings abwehren und war auch beim Nachschuss von Julio Enciso aus kurzer Distanz glänzend zur Stelle.
Der nächste Abschluss gehörte wieder Barcola, doch sein Versuch aus der Distanz war kein Problem für Penders. Kurz darauf versuchte es Senny Mayulu von der Strafraumkante, schoss aber daneben. In der 26. Minute schlug dann Strasbourg zurück. Auf der rechten Seite bekam PSG keinen Druck auf Guéla Doué, dieser flankte auf Panichelli. Der Angreifer setzte sich gegen Illya Zabarnyi durch und köpfte den Ball aus gut elf Metern traumhaft zum 1:1 ins rechte Eck. Auch die nächste Gelegenheit gehörte Strasbourg. Enciso dribbelte sich in der 38. Minute rechts im Strafraum durch, setzte seinen Abschluss aber knapp neben den rechten Pfosten.
In der 41. Minute drehte Strasbourg das Spiel dann. Désiré Doué leistete sich am eigenen Strafraum einen folgenschweren Fehlpass. Diego Moreira fing den Ball ab und leitete weiter zu Valentin Barco. Dieser behielt die Übersicht und setzte mit einem wunderschönen Lupfer Diego Moreira in Szene, der von halbrechts den Ball aus knapp zehn Metern mit dem ersten Kontakt an Chevalier vorbei zum 1:2 einschob. Bis zum Pausenpfiff passierte dann nichts mehr, sodass es nach einer sehr unterhaltsamen ersten Halbzeit mit einer 2:1-Führung für Strasbourg in die Kabinen ging.
Foto: IMAGO
Ohne Wechsel starteten beide Teams in den zweiten Durchgang. Der erste Annäherungsversuch kam erneut von Enciso, dessen Versuch Chevalier aber parieren konnte. Es dauerte allerdings nur drei Minuten bis zum nächstem Treffer. Nach einem langen Ball behaupteten sich Panichelli und Diego Moreira gegen Lucas Beraldo und Zabarnyi. Diego Moreira steckte den Ball im Anschluss für Panichelli durch, der frei vor Chevalier eiskalt blieb und zum 1:3 einschoss. PSG suchte die Antwort, Ibrahim Mbaye entwischte auf der rechten Seite und legte den Ball an der Elfmeterpunkt zurück. Der Abschluss von Goncalo Ramos kam jedoch zu zentral auf Penders.
In der 56. Minute gab es dann Elfmeter für PSG. Lucas Beraldo schickte Désiré Doué mit einem starken langen Ball auf die Reise. Dieser legte sich den Ball im Sechzehner an Penders vorbei, der Keeper brachte Doué zu Fall und Clément Turpin zeigte zurecht auf den Punkt. Goncalo Ramos trat an und verwandelte sicher flach ins linke Eck zum 2:3. Nach einer Stunde reagierte Paris-Coach Luis Enrique mit einem Dreifachwechsel und brachte unter anderem den wiedergenesenen Kvaratskhelia. Zunächst war es jedoch wieder Ramos, dessen Versuch aus guter Position aber geblockt wurde. Nur kurz darauf rettete Ismaël Doukouré nach einer Flanke von Warren Zaïre-Emery im letzten Moment vor dem einschussbereiten Ramos.
Danach beruhigte sich das Geschehen für einige Minuten. Doch in der 71. Minute brachte Kang-In Lee das Strasbourger Tor zum Wackeln. Von der Strafraumkante zog der Mittelfeldspieler satt mit links ab, traf aber nur den rechten Pfosten. Beim Nachschuss von Ramos war Penders reaktionsschnell zur Stelle. PSG erhöhte jetzt den Druck, ein kraftvoller Distanzschuss des eingewechselten Quentin Ndjantou strich nur knapp am rechten Pfosten vorbei. In der 78. Minute war es wieder Ramos, der, nach einem Freistoß von Lee, seinen Kopfball etwas zu hoch ansetzte. Nur eine Minute war es dann aber soweit: Senny Mayulu wurde wunderbar von Lee in Szene gesetzt. Mit seinem ersten Versuch scheiterte er noch an Penders, doch beim Nachschuss von Mayulu per Kopf war dann auch Strasbourgs starker Keeper machtlos.
Auch nach dem Ausgleich blieb der Triple-Sieger am Drücker. Kvaratskhelia zog von der rechten Seite nach innen und schlenzte den Ball von der Strafraumkante mit links nur knapp am linken Winkel vorbei. Auf der anderen Seite zeigte sich Strasbourg im Gegenzug erstmals nach langer Zeit in der Offensive. Der eingewechselte Martial Godo flankte auf den zweiten Pfosten, diesmal zielte Panichelli bei seinem Kopfball aber ganz knapp neben den Pfosten. Beim nächsten Versuch von Kvaratskhelia war erneut Penders zur Stelle. Kurz darauf pfiff Schiedsrichter Turpin das Spiel dann ab.
So endete ein sehr ansehnliches Spitzenspiel mit einem leistungsgerechten 3:3. Beide Teams zeigten phasenweise begeisternden Offensivfußball und stehen vorerst auf den Tabellenplätzen 1 und 2 in der Ligue 1.
Paris Saint-Germain – RC Strasbourg 3:3 (1:2)
Paris Saint-Germain: Chevalier – Mayulu (90. Nuno Mendes), Zabarnyi, Lucas Beraldo (61. Pacho), L. Hernandez – Zaïre-Emery, Lee, D. Doué (61. Ndjantou) – Mbaye, Goncalo Ramos, Barcola (61. Kvaratskhelia)
RC Strasbourg: Penders – Doukouré (90. Luis), Høgsberg, Chilwell – G. Doué, Barco, El Mourabet (65. Omobamidele), Ouattara – Enciso (65. Lemaréchal), Diego Moreira (73. Godo) – Panichelli
Schiedsrichter: Clément Turpin
Tore: 1:0 Barcola (6. Minute), 1:1 Panichelli (26.), 1:2 Diego Moreira (41.), 1:3 Panichelli (48.), 2:3 Goncalo Ramos (58., FE), 3:3 Mayulu (79.)
Besondere Vorkommnisse: –
Jakob Haffke