90PLUS
·18. November 2025
Stuttgart-Streichliste: Diese Spieler dürfen die Schwaben verlassen

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·18. November 2025

Im Sommer 2025 kam es zu einer relativ großen Fluktuation im Kader des VfB Stuttgart. Dabei wurden einige Spieler abgegeben und zahlreiche neue Spieler verpflichtet. Die Schwaben wollten dabei versuchen, den Kader breit aufzustellen und zu optimieren.
Entsprechend gab es nach dem bisherigen Verlauf der Saison einige Gewinner, aber auch Verlierer. Beim VfB Stuttgart kamen manche Spieler häufiger zum Einsatz, wiederum andere fast gar nicht. Und das ist ein Thema, auch für die Planungen im Winter.
Denn: Es gibt Spieler, die die Schwaben im Winter verlassen können. Man wird zwar keinen Akteur bewusst vor die Tür setzen, aber Gespräche führen, heißt es in einem Bericht der BILD.
Dort werden auch die Namen der Spieler aufgeführt, die im Winter die Option haben, zu einem anderen Klub zu wechseln und vor allem die Zustimmung der Schwaben für einen Wechsel erhalten würden.
Einer der Spieler, die wechseln dürfen, ist der junge Lazar Jovanovic, der erst im Sommer aus Belgrad kam. Er kam gar nicht zum Zug, eine Leihe ist möglich, hier soll der Angreifer in Schwung kommen. Ein genaues Ziel gibt es noch nicht, vielleicht ist die 2. Bundesliga ein Thema. Auch bei Leonidas Stergiou, der flexibel in der Abwehr einsetzbar ist, kann wechseln. Es gab in der Schweiz Gerüchte um einen Wechsel nach Heidenheim, da ist aber offenbar nichts dran.

Foto: Getty Images
Bei Silas sieht es ähnlich aus. Er kommt nicht zum Zug, sein Vertrag läuft sogar aus. Deswegen wäre im Winter noch einmal eine Möglichkeit vorhanden, eine kleine Ablöse zu kassieren. Der vierte Spieler, der gehen darf, ist Yannik Keitel, einst aus Freiburg gekommen. Schon im Sommer hätte er wechseln dürfen. Damals kam ein Deal aber nicht zustande. Vielleicht jetzt im nächsten Anlauf, auch wenn er momentan wieder an einer Muskelverletzung laboriert.









































