
LIGABlatt
·10. September 2025
Süper Lig: Göztepe bastelt an Transfers von zwei türkischen Nationalspielern

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·10. September 2025
Noch haben die Klubs der Süper Lig zwei Tage Zeit, sich mit weiteren Neuzugängen zu verstärken, bevor das Sommer-Transferfenster am 12. September auch in der Türkei schließt. Göztepe will diese Möglichkeit laut französischen Medienberichten nutzen, um das aktuell bei Stade Rennes unter Vertrag stehende Duo Bertuğ Yıldırım und Doğan Alemdar zu verpflichten.
Zugegebenermaßen sind Bertuğ Yıldırım und Doğan Alemdar nicht gerade die größten Namen im türkischen Fußball, doch sowohl Stürmer Yıldırım als auch Torhüter Alemdar gelang es bereits, sich für fünf beziehungsweise zwei Einsätze in der "Millî Takım" zu empfehlen. Aktuell sind die beiden Profis von Stade Rennes allerdings weit von einer weiteren Nominierung durch Nationaltrainer Vincenzo Montella entfernt – Spielpraxis und Form sprechen gegen das noch junge Duo. Ein Tapetenwechsel scheint für den 23-jährigen Yıldırım sowie den 22-jährigen Alemdar in der aktuellen Situation aufgrund der jeweils kleinen Rolle in Rennes dementsprechend das Richtige zu sein – und könnte noch in diesem Sommer zur Realität werden.
Göztepe dank Rômulo-Verkauf finanziell gut aufgestellt
Laut der französischen Sport-Tageszeitung "L’Équipe" hat sich Süper-Lig-Klub Göztepe mit Stade Rennes auf einen Doppeltransfer von Yıldırım und Alemdar geeinigt. Demnach sei der Verein aus İzmir bereit, insgesamt fünf Millionen Euro für das türkische Duo auszugeben, womit man sich leicht über dem kumulierten Marktwert beider Akteure bewegen würde. Allerdings soll die Entscheidung der Spieler bezüglich einer Rückkehr in die Türkei noch ausstehen – die Zeit drängt hier angesichts des am 12. September schließenden Transferfensters. Während Yıldırım bereits für Hatayspor sowie Antalyaspor auflief, verfügt Alemdar dank seiner 29 Süper-Lig-Einsätze für Kayserispor über fundierte Erfahrung im türkischen Fußball-Oberhaus. Diese kann auch Rômulo nachweisen, der Göztepe im August als vereinsinterner Rekord-Abgang für 20 Millionen Euro in Richtung Leipzig verließ und seinem Ex-Klub damit neue Möglichkeiten auf dem Transfermarkt eröffnet hat.
Foto: Angel Martinez / Getty Images