FC Schalke 04
·19. Oktober 2025
Team I gewinnt Topspiel gegen Arminia Bielefeld II

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·19. Oktober 2025
Die Erfolgsserie der S04-Frauen geht weiter: Am Sonntag (19.10.) feierte Team I einen eindrucksvollen 9:1-Heimsieg gegen die bis dato drittplatzierte Arminia aus Bielefeld. Mit dem klaren Ergebnis bleiben die Königsblauen auch im neunten Pflichtspiel in Folge ungeschlagen und verteidigen souverän die Tabellenführung in der Westfalenliga.
In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein Spiel mit nur wenigen klaren Torchancen. Die S04-Frauen kamen zu einigen Möglichkeiten, konnten diese jedoch nicht entscheidend ausspielen. Die Gäste aus Bielefeld zeigten sich sehr laufstark, verteidigten kompakt und blockten mehrere Schalker Abschlüsse schon frühzeitig ab. Kurz vor der Pause brachte dann ein Strafstoß die Führung für die Königsblauen: Nachdem Carolin Mai im Strafraum gefoult worden war, entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Mandy Islacker trat an und verwandelte sicher zum 1:0 (39. Minute). Mit dieser knappen Führung ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit fanden die Schalkerinnen immer besser ins Spiel und traten zunehmend zielstrebiger auf. Laura Radke erzielte in der 53. Minute das 2:0 und sorgte damit für etwas mehr Ruhe im Spiel der Gastgeberinnen. Wenig später legte Mai nach und erhöhte auf 3:0 (62.). Danach übernahm Schalke endgültig die Kontrolle und nutzte die sich bietenden Räume konsequent. Mandy Islacker traf innerhalb weniger Minuten gleich dreimal (66., 68., 69.) – ein lupenreiner Hattrick. In der 85. Minute fiel ein weiteres Tor für Schalke – diesmal unglücklich aus Sicht der Gäste: Rica Darlath versuchte im Strafraum zu klären, berührte den Ball dabei aber so, dass er über die eigene Linie rollte. Kurz darauf gelang Bielefeld der Ehrentreffer durch Darlath in der 88. Minute, bevor die eingewechselte Nathalie Bollmann in der Nachspielzeit (90.+1, 90.+2) mit zwei Treffern den 9:1-Endstand herstellte.
Chef-Trainer Stefan Colmsee zog nach Abpfiff Bilanz: „Wir haben über die 90 Minuten eine starke Leistung gezeigt. Dass es zur Pause nur 1:0 stand, lag an einem Gegner, der in der ersten Halbzeit sehr engagiert war und viele Wege gegangen ist. In der zweiten Hälfte haben wir mutiger nach vorne gespielt, den Druck erhöht und unsere Chancen konsequent genutzt. Acht Tore in einer Halbzeit sprechen für sich – insgesamt sind wir auf einem sehr guten Weg.“
Das nächste Topspiel steht bereits am kommenden Sonntag (26. Oktober) an: Team I reist zum aktuell drittplatzierten SV Fortuna Freudenberg.