Tendenz bei Schlotterbeck: Was man aus der BVB-Kabine hört | OneFootball

Tendenz bei Schlotterbeck: Was man aus der BVB-Kabine hört | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·30. Oktober 2025

Tendenz bei Schlotterbeck: Was man aus der BVB-Kabine hört

Artikelbild:Tendenz bei Schlotterbeck: Was man aus der BVB-Kabine hört

Borussia Dortmund möchte vorzeitig mit Nico Schlotterbeck verlängern. Im Poker zeichnet sich langsam eine Tendenz ab.

Nach Informationen der Sport Bild sind die Verantwortlichen des BVB hoffnungsvoll, dass der 25-Jährige seine Unterschrift unter ein neues Arbeitspapier setzen wird. Die Schwarz-Gelben wollen den Nationalspieler bis 2030 binden und locken mit der Aussicht auf das Kapitänsamt. Schlotterbeck soll nicht nur auf dem Platz ein Anführer, sondern auch abseits davon eine Identifikationsfigur des Bundesligisten werden. Spätestens bis zum Frühjahr will der BVB Klarheit schaffen.


OneFootball Videos


Aus der Kabine der Dortmunder ist laut Sport Bild zu hören, dass auch Schlotterbecks Teamkollegen zuversichtlich sind, was einen Verbleib des Top-Verteidigers angeht. Der aktuelle Vertrag des ehemaligen Freiburgers endet im Sommer 2027. Zahlreiche Top-Klubs aus der Premier League und der FC Bayern beschäftigen sich mit dem Linksfuß.

Deadline im Frühjahr: Wann verlängert Schlotterbeck?

Vor einigen Wochen äußerte sich der Abwehrspieler selbst zu seiner Vertragssituation. „Wir haben die Gespräche in der Verletzung aber ein bisschen hinten angestellt, weil ich mich erstmal auf mich selbst fokussieren wollte, meinem Knie Zeit geben wollte. Aber natürlich ist die Wertschätzung beiderseits sehr groß“, so Schlotterbeck, der mit Blick auf eine Verlängerung aber klarstellte: „Um ehrlich zu sein, so früh wird es nicht sein, dass ich meinen Vertrag verlängere. Wir werden jetzt Gespräche führen. Ich werde mich mit Sebastian Kehl zusammensetzen, einen Plan machen und dann wird man schauen, was sich daraus ergibt.“

Artikelbild:Tendenz bei Schlotterbeck: Was man aus der BVB-Kabine hört

Foto: Getty Images

Schlotterbeck war 2022 für 20 Millionen Euro vom SC Freiburg ins Ruhrgebiet gewechselt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten entwickelte er sich schnell zur Stammkraft in der BVB-Abwehr. Nach seiner schweren Knieverletzung samt Operation, die ihn mehrere Monate außer Gefecht setzte, ist Schlotterbeck mittlerweile wieder eine feste Größe beim BVB. Auch unter Trainer Niko Kovac ist er als Abwehrchef gesetzt und war im Oktober zweimal von Beginn an im DFB-Team gefragt. Für die WM im kommenden Jahr plant Julian Nagelsmann fest mit dem spielstarken Linksfuß.

Impressum des Publishers ansehen