Ter Stegen vor Barca-Abgang? So denkt der Torhüter | OneFootball

Ter Stegen vor Barca-Abgang? So denkt der Torhüter | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·16. Oktober 2025

Ter Stegen vor Barca-Abgang? So denkt der Torhüter

Artikelbild:Ter Stegen vor Barca-Abgang? So denkt der Torhüter

Mehr als vier Monate sind mittlerweile schon vergangenen, seitdem Marc-Andre ter Stegen zuletzt ein Fußballspiel absolviert hat. Das Spiel um Platz Drei im Finalturnier der UEFA Nations League war die letzte Partie, bevor der 33-Jährige sich erneut einer Rückenoperation unterziehen musste. Die deutsche Nationalmannschaft verlor dieses Match gegen Frankreich mit 0:2.

Noch länger ist es her, dass der DFB-Keeper auf Vereinsebene zwischen den Pfosten gestanden hat. Am 18. Mai trug ter Stegen letztmals das Trikot des FC Barcelona. Es wird noch eine Weile dauern, bis der Deutsche seine Rückenprobleme auskuriert und im Umkehrschluss wieder vollständig einsatzbereit sein wird. Ob er dann wiederum eingesetzt wird, ist fraglich. Zuletzt wurde deshalb auch immer wieder über einen Abgang aus Barcelona spekuliert!


OneFootball Videos


Ter Stegen möchte wieder Barca-Stammkeeper werden

Marc-Andre ter Stegen (33) hält offenbar nicht viel davon, den FC Barcelona bald aufgrund seiner Verletzungsproblematik zu verlassen. Das geht aus einem Artikel der AS hervor. Die spanische Sportzeitung berichtet, dass es die absolute Priorität des 33-Jährigen sei, bei den Katalanen zu verbleiben. Das hängt damit zusammen, dass der deutsche Nationaltorhüter aus eigener Sicht definitiv dazu in der Lage sei, künftig mit Joan Garcia um den Stammplatz im Barca-Tor zu konkurrieren.

Artikelbild:Ter Stegen vor Barca-Abgang? So denkt der Torhüter

Foto: Getty Images

Seit Ende Juli fehlt ter Stegen dem FC Barcelona, weil er sich einer Rückenoperation unterziehen musste. „Körperlich und sportlich fühle ich mich sehr gut in Form, bin aber leider nicht schmerzfrei. Nach intensiven Gesprächen mit dem medizinischen Team des FC Barcelona und externen Experten ist eine Rückenoperation für mich der schnellste und sicherste Weg zur vollständigen Genesung“, schilderte der Deutsche seine Situation vor rund drei Monaten.

Diese Zwangspause führte in der Folge auch zu Spannungen zwischen dem Klub und ter Stegen. Zwischenzeitlich entzog Barca seinem Torhüter deshalb sogar die Kapitänsbinde. Mittlerweile scheint der Zoff jedoch geklärt zu sein, weshalb die Katalanen einem Verbleib des Deutschen grundsätzlich offen gegenüber stehen. Nach aktuellem Stand plane Barca jedoch nicht, ter Stegen unmittelbar nach seiner Rückkehr wieder zum Stammtorhüter zu machen. Vermutlich wird er stattdessen hauptsächlich auf der Bank Platz nehmen müssen.

Ter Stegen gehört dem FC Barcelona mittlerweile schon seit mehr als elf Jahren an. 2014 wechselte er von Borussia Mönchengladbach nach Spanien. Die Blaugrana überwies damals rund zwölf Millionen Euro an den Niederrhein, um sich seine Dienste zu sichern. Seither absolvierte der deutsche Nationalkeeper wettbewerbsübergreifend insgesamt 422 Pflichtspiele zwischen den Pfosten der Katalanen. Sein Vertrag gilt noch bis 2028.

Impressum des Publishers ansehen