OneFootball
Till Richter·30. September 2025
⚽️ Torjägerkanone im Abo? Diese Icon-League-Transfers schlugen bereits ein

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Till Richter·30. September 2025
Die dritte Season der Icon League startete Sonntag und gleich am ersten Spieltag war jede Menge geboten. Fünf von sieben Partien endeten mit mindestens drei Toren Unterschied. Dabei zeigte sich deutlich: Manche Teams haben noch viel Arbeit vor sich und sollten die verbleibende Transferzeit nutzen. Andere wiederum haben sich bereits clever verstärkt und ihre Neuzugänge machten sofort auf sich aufmerksam.
Ein Beispiel ist Amer Dzindic, der von Bürgeramt zu OneFootball wechselte. Im ersten Spiel für seinen neuen Klub traf der Bosnier doppelt und bereitete ein weiteres Tor vor. Dzindic, der beim TSV Weilimdorf Futsal spielt, ist der erste Spieler, dem 100 Treffer in der Futsal-Bundesliga gelangen. Seine Verpflichtung gilt schon jetzt als Top-Transfer und dürfte am Ende der Saison zu den besten Deals der Liga zählen.
Auch DNA Athletics setzte ein Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt. Mit Maximilian Grünberg sicherte man sich den Finalisten des vergangenen Jahres, der zu den besten Eins-gegen-eins-Spielern gehört und reichlich Kleinfeld-Erfahrung mitbringt. Grünberg spielt sowohl für die Futsal- als auch für die Kleinfeldnationalmannschaft. In seinem ersten Spiel für DNA erzielte er gleich ein wichtiges Tor und führte sein Team zu einem knappen 3:2-Sieg. Mit Grünberg will DNA in dieser Saison den Titel holen.
Ein alter Bekannter von Grünberg ist Stefan Winkel. Der Offensivmann gewann mit den Plyrs in den letzten beiden Seasons die Torjägerkanone und knüpft in dieser Saison nahtlos daran an. In seinem Premierenspiel für The Pack traf Winkel doppelt. Für einen Sieg reichte es allerdings noch nicht. Sollte er aber weiterhin so konstant treffen, wird The Pack noch gefährlicher als in den vergangenen Spielzeiten.
Hischem Metidji überzeugte bei seinem Debüt für den Buzz Club auf ganzer Linie. Er traf doppelt, legte einen weiteren Treffer auf und dirigierte das Spiel. Der 25-Jährige kam vom FC OneFootball, mit dem er in der ersten Season den Titel gewann. Nun ist die Mission klar: Mit dem Buzz Club in die Finals einziehen. Der erste Schritt in die richtige Richtung ist getan. Nach dem 7:1-Auftaktsieg grüßt der Buzz Club von Platz eins.
Was war für dich der beste Transfer und wer konnte direkt am ersten Spieltag überzeugen? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare!