Transfer scheiterte kurz vor der Klub-WM! Arsenal wollte diesen Bayern-Star | OneFootball

Transfer scheiterte kurz vor der Klub-WM! Arsenal wollte diesen Bayern-Star | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·16. Juli 2025

Transfer scheiterte kurz vor der Klub-WM! Arsenal wollte diesen Bayern-Star

Artikelbild:Transfer scheiterte kurz vor der Klub-WM! Arsenal wollte diesen Bayern-Star

João Palhinha stand offenbar kurz vor einem Abschied vom FC Bayern – und zwar zu einem echten Premier-League-Schwergewicht. Wie die BILD berichtet, hatte der FC Arsenal kurz vor der Klub-WM ein ernsthaftes Interesse am 30-jährigen Mittelfeldabräumer angemeldet.

Demnach sei es sogar schon zu konkreten Gesprächen gekommen, bei denen über mögliche Ablösesummen diskutiert wurde. Hintergrund: Palhinha kennt die Premier League bestens, spielte von 2022 bis 2024 für den FC Fulham. Genau diese Erfahrung machte ihn für die Gunners besonders attraktiv.


OneFootball Videos


Arsenal plante mit Palhinha – trotz Zubimendi

Artikelbild:Transfer scheiterte kurz vor der Klub-WM! Arsenal wollte diesen Bayern-Star

Foto: IMAGO

Interessant: Arsenal hatte Palhinha offenbar auch dann auf dem Zettel, als der Transfer von Wunschspieler Martin Zubimendi (26) von Real Saragossa längst feststand. Für den Spanier zahlten die Londoner rund 70 Millionen Euro – trotzdem war Palhinha weiterhin ein Kandidat für das defensive Mittelfeld.

Am Ende kam es zu keiner Einigung – womöglich auch, weil Palhinha selbst große Ziele mit dem FC Bayern verfolgt.

Nach Informationen der BILD liegt weiterhin eine Vielzahl von Anfragen aus dem Ausland vor. Vor allem aus England, Italien, Spanien, der Türkei und Palhinhas Heimat Portugal sollen sich Klubs nach dem Bayern-Star erkundigt haben. Inter Mailand wird konkret genannt.

Kommt es dennoch zum Abschied?

Doch der Spieler selbst hat sich bislang nicht entschieden. Palhinhas großer Traum ist weiterhin, sich bei Bayern durchzusetzen. Nur ein absolutes Top-Angebot könne den Portugiesen noch zum Umdenken bewegen – Arsenal wäre ein solcher Klub gewesen.

Klar ist: In der Zentrale herrscht bei den Münchnern dichter Konkurrenzkampf. Mit Leon Goretzka, Aleks Pavlovic, Neuzugang Tom Bischof und Konrad Laimer kämpfen gleich mehrere Spieler um Einsatzzeiten im Zentrum. Joshua Kimmich gilt weiterhin als gesetzt.

Palhinha selbst kam in der vergangenen Saison verletzungsbedingt nie richtig in Tritt und konnte sich keinen Stammplatz erkämpfen.

Ein Transfer in diesem Sommer ist daher keineswegs ausgeschlossen – wenn der Preis stimmt. Laut BILD wäre der FC Bayern ab einer Ablöse von 25 bis 30 Millionen Euro gesprächsbereit. Ein deutliches Minus im Vergleich zur ursprünglichen Investition von 51 Millionen Euro im Sommer 2023.

Impressum des Publishers ansehen