fussballeuropa.com
·20. November 2025
Transfer-Schock für Arsenal: Barça grätscht bei "nächstem Adriano" dazwischen

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·20. November 2025

Der FC Arsenal hat sich in der jüngeren Vergangenheit um ein Sturmtalent aus Brasilien bemüht und durfte sich wohl berechtigte Hoffnungen auf einen Transfer machen. Letztlich könnte der FC Barcelona dieses Vorhaben aber noch zunichtemachen.
Bei Vasco da Gama sorgte Angreifer Rayan (19) in dieser Saison für reichlich Furore. Dem Youngster gelangen in 30 Ligaspielen zwölf Tore und viele Experten sehen in ihm den "nächsten Adriano". Ex-Juve-Star Neto (36) ging Ende Oktober sogar noch einen Schritt weiter.
"In meinen Augen wird Vascos Rayan besser werden als Adriano. Er hat den selben Stil, ist aber technisch versierter", urteilte Neto. "Er wird viel besser sein als Adriano. Rayan ist die große Entdeckung der brasilianischen Meisterschaft."
Der FC Arsenal galt bis zuletzt übrigens als Favorit auf eine Verpflichtung des Sturm-Juwels, obwohl weitere Premier-League-Teams wie Manchester United und der FC Chelsea ebenfalls Interesse bekundeten.
Wie der brasilianische Journalist Joel Silva erfuhr, ist der FC Barcelona im Transfer-Rennen um Rayan mittlerweile jedoch an den Gunners vorbeigezogen. Vasco liegt demnach bereits ein Angebot der Blaugrana vor.
Laut Silva verlaufen die Verhandlungen zwischen den beiden Klub positiv. Den Brasilianern soll unter anderem gefallen, dass Barça Rayan zunächst noch einmal an seinen Ausbildungsverein verleihen will, um dessen Entwicklung nicht zu gefährden.
Diesbezüglich haben die Verantwortlichen in Katalonien aus dem Fiasko rund um Vitor Roque (20) die richtigen Lehren gezogen. Der Mittelstürmer kam 2024 für 30 Millionen Euro und wurde nur ein Jahr später mit etwas Verlust (25,5 Mio. Euro brachte sein Verkauf immerhin noch ein) in dessen Heimat abgegeben.
So weit wie bei Vitor Roque damals sind die Barça-Bosse bei Rayan indes noch nicht. Das Angebot des FC Barcelona liegt angeblich unter der Ausstiegsklausel in Höhe von 40 Millionen Euro, die in Rayans bis Ende 2026 gültigen Vertrag verankert ist.
Andere Interessenten – wie der FC Arsenal – könnten Barça im Transfer-Rennen somit noch überholen und die Verpflichtung ihrerseits eintüten.









































