90min
·17. November 2025
Transfer-Zweikampf mit Man United? BVB heiß schwedisches Stürmer-Juwel - Bericht

In partnership with
Yahoo sports90min
·17. November 2025

In den vergangenen Transfer-Perioden ist Borussia Dortmund ein wenig von der alten Erfolgsstrategie abgerückt. Statt auf großer Talente lag der Fokus häufiger auf gestandene Spieler, die das Team sofort verstärken und stabilisieren sollten.
In Zukunft könnte das Augenmerk von Sportchef Lars Ricken und Sportdirektor Sebastian Kehl wieder etwas mehr auf jüngere Spieler liegen, die in Dortmund den nächsten Entwicklungsschritt zum Star machen sollen. Ein solcher Kandidat wäre Nathan De Cat von RSC Anderlecht.
Sky berichtete kürzlich, dass der BVB am 17-jährigen Mittelfeldspieler interessiert ist. Eine erste Kontaktaufnahme zur Spielerseite habe es bereits gegeben. De Cat ist beim belgischen Topklub schon Stammspieler und gilt als eine der heißesten Youngster-Aktien Europas. Weil sein Vertrag nur noch bis Sommer 2027 gültig ist, wittert unter anderem der BVB seine Chance. Das berichtet nun auch die Bild.Allerdings gilt das für zahlreiche weitere Klubs - auch für den FC Bayern und Bayer Leverkusen aus der Bundesliga. Laut Sky ist man in München heiß auf De Cat als Nachfolger von Leon Goretzka, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft.

Nathan De Cat am Ball für Anderlecht / TOM GOYVAERTS/GettyImages
Nach Bild-Informationen ist De Cat aber nicht der einzige Youngster auf der Dortmunder Transfer-Liste. Die Borussen sollen auch nach Schweden blicken. Genauer gesagt zu AIK, wo der 16-jährige Mittelstürmer Kevin Filling bereits regelmäßig bei den Profis zum Einsatz kommt.Der 1,85 Meter große Angreifer mit Wurzeln im Senegal ist in Schweden geboren und hat zur laufenden Saison den Sprung aus der AIK-Jugend in die erste Mannschaft geschafft. Dort kam er bereits zu neun Einsätzen bei den Profis. In 229 Spielminuten gelangen ihm zwei Tore.Für Schwedens Junioren-Nationalteams kommt Filling seit der U15 zum Einsatz. Insgesamt hat er 15 Länderspiele auf dem Buckel, drei für die U18 (zwei Tore).
Fillings Profil soll für den BVB demnach sehr interessant sein. Bei AIK steht er noch bis Sommer 2028 unter Vertrag. Würde Dortmund zeitnah zuschlagen, könnte Filling bei der Borussia aber zunächst in der Jugend oder der zweiten Mannschaft (Regionalliga West) zum Einsatz kommen.
Auch bei Filling gilt der BVB nicht als einziger Interessent. Vor rund drei Wochen hatte Sky vom Interesse Manchester Uniteds berichtet. Transfer-Experte Florian Plettenberg sprach schon von "konkreten Verhandlungen" und einem möglichen Winterwechsel. Rund drei Millionen Euro Ablöse würde Filling wohl kosten.
Weitere Premier-League-Klubs und auch Mannschaften aus der Bundesliga sollen Filling ebenfalls auf dem Zettel haben. Ricken und Kehl müssten demnach sowohl beim Schweden als auch beim Belgier De Cat noch gehörig Überzeugungsarbeit leisten.









































