Trotz 2:0-Führung: Die Frauen des 1. FC Köln geben Sieg aus der Hand | OneFootball

Trotz 2:0-Führung: Die Frauen des 1. FC Köln geben Sieg aus der Hand | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·16. Oktober 2025

Trotz 2:0-Führung: Die Frauen des 1. FC Köln geben Sieg aus der Hand

Artikelbild:Trotz 2:0-Führung: Die Frauen des 1. FC Köln geben Sieg aus der Hand

OneFootball Videos


Trotz 2:0-Führung: Die Frauen des 1. FC Köln geben Sieg aus der Hand

Artikelbild:Trotz 2:0-Führung: Die Frauen des 1. FC Köln geben Sieg aus der Hand

Simon Bartsch

16 Oktober, 2025

Trotz einer 2:0-Führung sind die Fußballerinnen der Geißböcke im Wiederholungsspiel gegen den Nachbarn nicht über ein Remis hinausgekommen. Die Frauen des 1. FC Köln spielen 2:2 gegen Bayer Leverkusen.

Die Kölner Fußballerinnen haben den vierten Pflichtspielsieg in Folge verpasst. Die Frauen des 1. FC Köln spielen 2:2 gegen Leverkusen. Und das, obwohl die Mannschaft von Britta Carlson nach einem Treffer von Laura Feiersinger per Foulelfmeter sowie einem Eigentor 2:0 in Führung lagen.

Artikelbild:Trotz 2:0-Führung: Die Frauen des 1. FC Köln geben Sieg aus der Hand

Adriana Achcińska im Zweikampf im Spiel gegen Bayer Leverkusen (Foto: Christof Koepsel / Getty Imges)

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Artikelbild:Trotz 2:0-Führung: Die Frauen des 1. FC Köln geben Sieg aus der Hand

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Artikelbild:Trotz 2:0-Führung: Die Frauen des 1. FC Köln geben Sieg aus der Hand
Artikelbild:Trotz 2:0-Führung: Die Frauen des 1. FC Köln geben Sieg aus der Hand
Artikelbild:Trotz 2:0-Führung: Die Frauen des 1. FC Köln geben Sieg aus der Hand

Zwar gelang den Kölnerinnen im Nachbarschaftsduell kein Frühstart wie noch beim ersten Versuch vor elf Tagen, die FC-Frauen gaben aber von Beginn an den Ton an und erspielten sich Chancen. Unter anderem scheiterte Adriana Achcińska bereits in der Anfangsphase. Auch Feiersinger kam zu einem Abschluss, scheiterte aber an der gegnerischen Keeperin. Erst nach und nach fand auch der Gast besser in die Begegnung. Gefährlich wurde unter anderem ein Versuch von Valentina Mädl, die aber nur das Außennetz traf. Die beste Chance der ersten 45 Minuten ließ Martyna Wiankowska nach einer Flanke von Weronika Zawistowska liegen, die bei ihrem Versuch erneut an der Leverkusener Keeperin Friederike Repohl scheiterte.

Ausgleich kurz vor Spielende

Nach dem Wechsel machte es Feiersinger vom Punkt besser. Nach einem Foulspiel an Sandra Maria Jessen verwandelte die Kölnerin zur insgesamt verdienten Führung. Leverkusen erhöhte den Druck, wollte den Ausgleich. Doch die Gastgeberinnen konterten und waren gefährlich. Unter anderem setzte Pauline Bremer einen Kopfball knapp neben das Tor. Nach einem Freistoß von Wiankowska vollendete Leverkusens Caroline Kehrer für die Geißböcke. Der FC schien den vierten Pflichtspielsieg in Folge einfahren zu können. Doch Leverkusen fand den Schlüssel, um wieder ins Spiel zu kommen. Und das mit Hilfe der Kölnerinnen. Nach einem Foulspiel von Wiankowska verwandelte dieses Mal Vanessa Fudalla den fälligen Elfmeter. Mit einem Kunstschuss überwand schließlich Katharina Piljic die Kölner Keeperin fast von der Mittellinie und das zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit.

Beim Gegentor machte Irina Fuchs im Kölner Kasten nicht die beste Figur. In der Nachspielzeit war Leverkusen dem entscheidenden Treffer wohl näher. Unterm Strich hätte der FC den Sieg aber durchaus verdient gehabt.

1. FC Köln: Fuchs – Gerhardt (65. Imping), Hegering, Agrez, Wiankowska – Vogt (90. Degen), Feiersinger – Zawistowska (46 Stolze), Achcinska (65. Bremer), Donhauser (65. Leimenstoll) – Jessen; Tore: 1:0 Feiersinger (48./FE), 2:0 Kehrer (72. ET), 2:1 Fudalla (76./FE), 2:2 Piljic (88.)


Impressum des Publishers ansehen