TV-Premiere bei PSG gegen Bayern: Amazon präsentiert Videospiel-Modus | OneFootball

TV-Premiere bei PSG gegen Bayern: Amazon präsentiert Videospiel-Modus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·4. November 2025

TV-Premiere bei PSG gegen Bayern: Amazon präsentiert Videospiel-Modus

Artikelbild:TV-Premiere bei PSG gegen Bayern: Amazon präsentiert Videospiel-Modus

Das Champions-League-Duell zwischen Paris Saint-Germain und dem FC Bayern am Dienstagabend wird nicht nur sportlich ein absolutes Highlight – auch technisch steht ein TV-Novum bevor. Amazon Prime Video überträgt die Partie exklusiv und führt dabei erstmals das neue Feature „Prime Vision“ ein.

Damit erleben Fans Fußball wie in einem Videospiel: Prime Vision bietet während der Live-Übertragung zahlreiche Echtzeitdaten und interaktive Grafiken, die das Spielgeschehen transparenter und spannender machen sollen.


OneFootball Videos


Echtzeitdaten und neue Perspektiven

Wer die Prime-Vision-Option aktiviert, bekommt ein datenbasiertes Fußball-Erlebnis geboten. Beim jeweils ballführenden Spieler erscheinen Name und Live-Werte wie Laufgeschwindigkeit, Passoptionen oder der xGoal-Wert (Wahrscheinlichkeit eines Treffers).

Auch die taktischen Formationen werden grafisch dargestellt – und der sogenannte Momentum-Faktor fasst in Echtzeit zusammen, welche Mannschaft aktuell die Kontrolle über das Spiel besitzt.

Wiederholungen und Nahaufnahmen werden ohne Einblendungen gezeigt, um die Übersicht zu wahren. Zuschauer können die Prime-Vision-Ansicht zudem jederzeit deaktivieren und zur klassischen Übertragung zurückkehren.

Per KI-Algorithmus wird unter Einbezug von Positionen auf dem Feld, Blickwinkel und Laufrichtung berechnet, was die besten Anspieloptionen eines Akteurs sind. Diese sind farblich unterlegt. Von Pässen wird die Distanz angezeigt und errechnet, wie wahrscheinlich es war, dass diese ankamen.

Ein Schritt in die Zukunft des Fußballs

Das Spiel PSG gegen Bayern ist die erste Partie überhaupt, bei der Amazon dieses Feature testet. Damit will der Streaminganbieter ein völlig neues Seherlebnis schaffen – interaktiver, datenreicher und näher am modernen Fußball als je zuvor.

Ob Taktik-Freak, Statistik-Fan oder einfach neugieriger Zuschauer: Mit Prime Vision wird die Champions League künftig nicht nur gesehen, sondern erlebt.

Impressum des Publishers ansehen