TV-Wahnsinn immer schlimmer: Top-Fußball bei sieben Abo-Sendern | OneFootball

TV-Wahnsinn immer schlimmer: Top-Fußball bei sieben Abo-Sendern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·21. November 2025

TV-Wahnsinn immer schlimmer: Top-Fußball bei sieben Abo-Sendern

Artikelbild:TV-Wahnsinn immer schlimmer: Top-Fußball bei sieben Abo-Sendern

Zwei US-Serien schaue ich zurzeit beim Streamingdienst Paramount+. Zum einen „Tulsa King“ mit Sylvester Stallone, zum anderen „Yellowstone“ mit Kevin Costner. Bisher dachte ich: Ein bisschen Mafia-Gedöns ist eine schöne Abwechslung zu meiner wilden Fußballwelt.

Meinen letzten Zufluchtsort habe ich gestern Abend endgültig verloren. Ich musste lernen: Paramount+ steigt ins Fußball-Business ein und zeigt ab 2027 – Bild zufolge – das Top-Spiel der Champions League am Dienstagabend. Und das ist noch nicht alles.


OneFootball Videos


Amazon Prime übernimmt das Top-Spiel am Mittwoch, das Endspiel der Königsklasse überträgt Netflix. Nicht zu vergessen: Disney+ sendet die Champions League der Frauen. Ich zähle mal nach: Vier TV-Abos brauche ich allein für das volle Uefa-Programm.

DAZN verliert zwar die Rechte an der Champions League, aber ist in der Bundesliga mit der Konferenz am Samstagnachmittag und den Sonntagspielen mittendrin. Den Rest bringt Sky ins Wohnzimmer, Magenta (Telekom) gehören die 3. Liga und die WM 2026.

„Bayern gegen Barcelona“ zwischen „Mobland“ und „Landman“

Damit sind wir in Deutschland schon bei sieben TV-Abos für die schönste Nebensache der Welt. Sieben! Ich überschlage Pi mal Daumen die Kosten und komme auf 1500 bis 1700 Euro im Jahr, die mich der Spaß kosten wird. Fast 150 Euro im Monat. Das ist der Wahnsinn!

Wir haben uns jahrelang darüber geärgert, dass die Deutsche Fußball-Liga (DFL) unsere Bundesliga zwischen zwei Geldgebern aufgeteilt hat. Aber diese Uefa schlägt noch rücksichtsloser zu: Hauptsache, die Amis schütten in Summe Milliarden aus.

Wir wollen ja nicht vergessen: Die Fifa legte sich ein Dreiecksgeschäft mit DAZN und Saudi-Arabien zurecht, damit die Klub-WM starten konnte. Fußball ist zur reinen Handelswaren verkommen, die nur eines soll: den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen.

Auf Knopfdruck wird „Bayern gegen Barcelona“ zwischen „Mobland“ mit Pierce Brosnan und „Landman“ mit Billy Bob Thornton in die Mediathek gepackt, Irgendwie kommt zusammen, was zusammengehört, es wird geschossen, so oder so. Warum machen die unseren Fußball kaputt?

Impressum des Publishers ansehen