1. FSV Mainz 05
·24. August 2025
U19 bleibt ungeschlagen

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·24. August 2025
Mit einem 5:0-Sieg gegen Alemannia Aachen hat die U19 die Englische Woche mit einer überzeugenden Leistung abgeschlossen. In der Vorrundengruppe G der DFB-Nachwuchsliga bleiben die 05ER nach vier Spieltagen weiter ungeschlagen und haben die Tabellenführung mit 10 Punkten ausgebaut. Jeremiah Debrah, Artan Latifi mit einem Doppelpack und Fynn Hillbrunner hatten bereits in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse gesorgt. In den zweiten 45 Minuten legten die über die komplette Spielzeit dominanten Gastgeber einen weiteren Treffer durch Jemain Kusi nach.
"Wir sind total glücklich, dass wir die Englische Woche erfolgreich mit einem weiteren Sieg beenden konnten", sagte Jan Kirchhoff. "Auch mit der Leistung sind wir mehr als zufrieden. Wir hatten uns vorgenommen, intensiv zu sein und dem Gegner keinen Raum, keinerlei Hoffnung zu geben für ein mögliches Ergebnis. Wir wollten von Anfang an auch konsequent unsere Chancen nutzen und haben schnell für klare Verhältnisse gesorgt. Das hat uns Sicherheit gegeben und die Möglichkeit eröffnet, früh zu wechseln, um die Spielzeit in der intensiven Woche aufzuteilen", so der Mainzer U19-Cheftrainer weiter.
Rotation in der Englischen Woche
Kirchhoff rotierte seine Startelf im Vergleich zum Unentschieden unter der Woche in Köln auf drei Positionen. Für Mats Preßler, Mika Preßler und Tyrone Jarrett begannen Kusi, Noel Pafla und Fynn Hillbrunner.
Dominant und treffsicher im ersten Durchgang
Die 05ER machten von Beginn an klar, dass sie ihre gute Frühform in der Saison bestätigen und die Englische Woche mit einem Erfolgserlebnis abschließen wollten. Nach der ersten Ecke der Partie landete der Abpraller bei Debrah, der aus rund zehn Metern per Volley erfolgreich war. Auf der frühen Führung ruhte sich die Kirchhoff-Elf aber keineswegs aus und drängte auf das nächste Tor. Der FSV dominierte Ball und Gegner, erspielte sich beste Chancen, scheiterte aber zweimal am Aluminium. Der Volley von Alexandre Tavares landete nach fünf Minuten auf der Latte, der Versuch von Latifi, nach nach toller Vorarbeit von Horlbeck, am Pfosten (10.). Erst nach einer guten Viertelstunde wagten sich auch die Gäste aus Nordrhein-Westfalen mal nach vorne und hatten per Kopf ihren ersten, wenn auch ungefährlichen Abschluss.
Nach einer kurzen Ruhephase schalteten die 05ER mit dem Ball wieder einen Gang hoch und belohnten sich dafür direkt mit Treffer Nummer zwei und drei. Zunächst verpasste Kusi seine Chance, weil Moritz Schrief im Alemannia-Tor per Fußabwehr stark reagierte. Direkt im Anschluss machte es Latifi besser. Der offensive Mainzer Außenbahnspieler setzte sich auf der linken Seite sehenswert durch und zwirbelte die Kugel in den rechten Winkel (25.). Nur vier Zeigerumdrehungen später war es erneut Latifi, der auf 3:0 erhöhte. Dabei profitierte er von der starken Vorarbeit von Debrah, der sich an mehreren Gegenspielern vorbeigebdribbelt hatte. Auch, wenn die Gäste zu ihrem zweiten Abschluss kamen, blieb es ein Spiel auf ein Tor. Pafla, bereits in Köln erfolgreich, verpasste das vierte 05-Tor mit seinem Schuss um Zentimeter (31.). Jakub Janega per Freistoß und Debrah mit seinem Schuss kamen dem Tor noch nah in der letzten Viertelstunde. Kurz vor dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Torben Huss belohnten sich die 05ER mit einem weiteren Treffer. Diesmal war es Hillbrunner, der den auch in dieser Höhe verdienten Halbzeitstand klar machte.