Borussia Dortmund
·24. November 2025
In partnership with
Yahoo sportsBorussia Dortmund
·24. November 2025
Die Partie gegen die Spanier ist dabei ein tabellarisches Nachbarschaftsduell, denn beide Teams stehen aktuell mit drei Siegen und einer Niederlage sowie jeweils 8:6 Toren direkt hintereinander auf dem neunten und zehnten Platz. U19-Trainer Felix Hirschnagl erwartet entsprechend „ein enges Spiel“. Villarreal bezeichnet er als „sehr spielstarken Gegner“ und vermutet: „Wenn wir sie spielen lassen, können sie uns richtig wehtun.“ Dementsprechend gelte es für seine Mannschaft, „selbstbewusst aufzutreten und unsere PS aufs Feld zu bringen“.
Die größte Aufgabe für den Coach wird es dabei sein, aus seiner neuformierten Mannschaft in kürzester Zeit eine funktionierende Einheit zu formen: „Die Länderspielpause wirbelt immer alles etwas durcheinander.“ Zudem muss Hirschnagl bei den Youth-League-Spielen stets verschiedene Puzzle-Teile zusammenfügen: Aus der U23 stoßen Jonas Feddersen, Nick Cherny und Ousmane Diallo dazu. Der Kader wird zudem mit drei bis vier Spielern aus der U17 ergänzt. Hirschnagl konnte sein Aufgebot für Villarreal am Montag erstmals auf dem Trainingsplatz komplett um sich versammeln und muss daraus nun eine schlagkräftige Mannschaft für die Youth League formen.
Der Coach sieht sein Team vor zwei Matchbällen jeweils zuhause gegen Villarreal und am 10. Dezember gegen Bodø/Glimt: „Ich gehe davon aus, dass wir im Wettbewerb überwintern werden, wenn wir noch drei Punkte holen.“ Diese Planungssicherheit soll idealerweise bereits nach dem Villarreal-Spiel bestehen.
Dabei muss der Trainer jedoch auf die angeschlagenen Elias Benkara und Tim Degener verzichten. „Beide waren extreme Leistungsträger in den letzten Wochen“, bedauert der Coach den Ausfall des Duos. Dafür kehrt jedoch Mathis Albert zurück, nachdem er mit den USA bei der U17-Weltmeisterschaft in Katar im Sechzehntelfinale nach Elfmeterschießen an Marokko scheiterte.
Hirschnagl und sein Team freuen sich nach der 16-tägigen Spielpause seit dem jüngsten Pflichtspiel im Pokal gegen Bochum (0:2) auf die große Bühne im Europapokal: „Da schauen viele Leute zu, und die Spieler können für sich werben.“ Und im besten Fall können sich alle Beteiligten nach dem Abpfiff bereits auf weitere internationale Auftritte nach der Winterpause freuen.Daniel Mertens









































