90PLUS
·14. November 2025
U21: Bischof dreifach, Karl doppelt: Bayern-Talente zerlegen Malta

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·14. November 2025

Die deutsche U21-Nationalmannschaft hatte es am Freitag in Fürth mit Malta zu tun. Es war ein Spiel in der EM-Quali, die DFB-Auswahl ging dabei natürlich als klarer Favorit in das Duell.
Da schon ein Spiel verloren wurde, nämlich das gegen Griechenland, stand die DFB-Elf ein einig unter Druck. In der Startelf direkt mit dabei war Debütant Lennart Karl. Kapitän des Teams war Tom Bischof, beide Spielen beim FC Bayern.
Die deutsche Auswahl begann gegen Malta von Beginn an gut, war dominant und zeigte Spielfreude. Also genau das, was man sich vorher von ihr erwartet hatte. Direkt zu Beginn hatte Nico Tresoldi eine Doppelchance in petto, ein Pass von ihm nur zwei Minuten später in Richtung Ilyas Ansah fand nicht den Mitspieler. Nach acht Minuten traf Bischof dann zum 1:0 für die DFB-Elf. Nach einer kurz ausgeführten Ecke nahm er Tempo auf und schloss perfekt in die untere Ecke ab – 1:0! Bischof, Karl und co. wirbelten Malta ordentlich durcheinander, Tresoldi hatte eine Kofpballchance, Ansah scheiterte aus spitzem Winkel. Es hätte schnell auch 2:0 stehen können.
Nach etwas mehr als 20 Minuten schlief das Spiel erstmals ein wenig ein. Deutschland war weiterhin überlegen, aber die DFB-Elf hatte nicht mehr die ganz großen Chancen. Viele Hereingaben wurden gerade noch geklärt, manchmal war der letzte Pass auch ungenau. Ein Karl-Schuss verfehlte das Tor nur knapp (33.). Wenig später machte er es aber besser. Schön freigespielt schlenzte er den Ball mit dem linken Fuß in die lange Ecke. Das war ein sehenswerter Treffer vom Bayern-Spieler. Das war auch der Halbzeitstand.

Foto: IMAGO
Auch zu Beginn der zweiten 45 Minuten hatte die deutsche Mannschaft Vorteile. Ansah hatte nach eigenem Solo eine gute Chance, Aljoscha Kemlein scheiterte mit einem Kopfball nach Karl-Flanke. Zunächst fehlte der deutschen Auswahl in Halbzeit zwei die Effizienz. Aber nicht lange, denn Deutschland hatte ja nun einmal Tom Bischof. Erneut zog er auf, erneut kam er mit links zum Abschluss und erzielte das 3:0, die endgültige Entscheidung. Es dauerte nur etwas mehr als zwei Minuten, ehe Bischof, natürlich wieder mit einem Linksschuss, das 4:0 markierte. Jetzt hatte er den Dreierpack geschnürt.
Das konnte Karl natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Auch er traf noch, erhöhte auf 5:0 und konnte zum zweiten Mal jubeln. Natürlich per Linksschuss. Muhammed Damar erhöhte in der Schlussphase sogar noch auf 6:0. Es hätten auch noch mehr Tore sein können, ein Weiper-Kopfball wurde auf der Linie geklärt. Es blieb folglich beim 6:0 für die deutsche Mannschaft.









































