U21 des 1. FC Köln verpasst Sprung ins obere Drittel – Sbonias mahnt zur Zurückhaltung | OneFootball

U21 des 1. FC Köln verpasst Sprung ins obere Drittel – Sbonias mahnt zur Zurückhaltung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·30. September 2025

U21 des 1. FC Köln verpasst Sprung ins obere Drittel – Sbonias mahnt zur Zurückhaltung

Artikelbild:U21 des 1. FC Köln verpasst Sprung ins obere Drittel – Sbonias mahnt zur Zurückhaltung

OneFootball Videos


U21 des 1. FC Köln verpasst Sprung ins obere Drittel – Sbonias mahnt zur Zurückhaltung

Artikelbild:U21 des 1. FC Köln verpasst Sprung ins obere Drittel – Sbonias mahnt zur Zurückhaltung

Daniel Mertens

30 September, 2025

Die U21 musste sich gegen Gütersloh nach vier Siegen in Folge mit einer Punkteteilung begnügen. Die FC-Talente verpassten damit vorerst die Chance, sich sogar in den Kampf um die Aufstiegsplätze einzuschalten. Dennoch geht es aufwärts bei der U21 des 1. FC Köln: Evangelos Sbonias tritt auf die Euphoriebremse.

Trotz des Unentschieden gegen Gütersloh hat der Kölner Nachwuchs in die Spur gefunden. Seit fünf Spielen ist die U21 des 1. FC Köln ungeschlagen: Evangelos Sbonias tritt dennoch auf die Euphoriebremse.

Artikelbild:U21 des 1. FC Köln verpasst Sprung ins obere Drittel – Sbonias mahnt zur Zurückhaltung

Evangelos Sbonias im Spiel gegen den FC Gütersloh

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Artikelbild:U21 des 1. FC Köln verpasst Sprung ins obere Drittel – Sbonias mahnt zur Zurückhaltung
Artikelbild:U21 des 1. FC Köln verpasst Sprung ins obere Drittel – Sbonias mahnt zur Zurückhaltung
Artikelbild:U21 des 1. FC Köln verpasst Sprung ins obere Drittel – Sbonias mahnt zur Zurückhaltung
Artikelbild:U21 des 1. FC Köln verpasst Sprung ins obere Drittel – Sbonias mahnt zur Zurückhaltung

Nur Zentimeter fehlten, dann wäre Patrik Kristal der Matchwinner des 1. FC Köln geworden. Ausgerechnet Kristal, möchte man sagen. Der estnische Nationalspieler rutschte in den vergangenen Wochen bei der U21 ins zweite Glied, kam zuletzt regelmäßig von der Bank ins Spiel. So auch am Samstagnachmittag gegen den FC Gütersloh. Und um ein Haar hätte Kristal kurz vor Schluss noch den späten Siegtreffer erzielt und damit sicher auch seine eigenen Einsatzchancen gesteigert. Doch der Innenpfosten verhinderte den Kölner Jubel. Und so stand am Ende ein 0:0, das gegen den Geheimfavoriten auf den ersten Blick ein Teilerfolg wäre. Doch nach dem Spielverlauf fühlte es sich kurz nach dem Abpfiff eher nach zwei verlorenen Punkten an.

„Das geht schon in die richtige Richtung“

Trainer Evangelos Sbonias war daher bemüht, die Erwartungen nach den jüngsten vier Siegen in Folge nicht ausufern zu lassen: „Direkt nach dem Spiel fühlt es sich zwar eher an wie zwei verlorene Punkte. Aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen und sagen, dass wir jetzt im fünften Spiel ungeschlagen geblieben sind, hatten heute die Überhand an Torchancen, hinten raus musst du das 1:0 machen, dann belohnst du dich für den Aufwand, den du betrieben hast.“ Der Coach konstatierte zugleich: „Klar gab es dann noch eine Phase, in der es ein bisschen wacklig war, aber ich glaube, über 90 Minuten lang war Gütersloh hier hinten eingeschnürt und hat versucht irgendwie einen Punkt mitzunehmen oder über Standards oder Umschalt-Momente zu kommen. Da haben wir nicht so viel angeboten. Deswegen fühlt es sich nicht so an, als ob es hier ein gewonnener Punkt war.“

Doch Sbonias betonte: „Es ist das fünfte Mal, dass wir nicht verloren haben. Vier Siege davor, jetzt ein Unentschieden, keinen Gegentreffer kassiert. Das geht schon in die richtige Richtung.“ Bitter jedoch: Mit einem Heimsieg hätte sich die U21 sogar vorerst in den Kampf um die Aufstiegsplätze eingeschaltet. Statt aktuell fünf Zählern Rückstand zum neuen Tabellenführer SC Fortuna Köln wären es dann gerade mal noch drei Punkte zu den Südstädtern gewesen. Angesichts des Umstands, dass es in dieser Spielzeit keine Übermannschaft in der Regionalliga West zu geben scheint und der FC durchaus perspektivisch in die Dritte Liga schielt, könnte sich durchaus noch eine spannende Konstellation im Saisonverlauf entwickeln. Das direkte Duell im Stadtderby Ende Oktober im Südstadion verspricht jedenfalls Hochspannung – und könnte ein Fingerzeig werden was für die U21 tatsächlich in dieser Saison möglich sein könnte.


Impressum des Publishers ansehen