1. FSV Mainz 05
·30. September 2025
U23 schlägt auch Trier

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·30. September 2025
Auch im zweiten Spiel der Englischen Woche ist die U23 von Mainz 05 als Sieger vom Platz gegangen. Beim 3:2-Heimsieg gegen den SV Eintracht Trier sahen die 859 Zuschauer im Bruchwegstadion zwei grundverschiedene Halbzeiten. Während der FSV den ersten Durchgang in allen Belangen dominierte und dank der Treffer von Julian Derstroff und Fabio Moreno Fell verdient in Führung lag, schnupperten die Gäste von der Mosel in den zweiten 45 Minuten noch am Ausgleich. Zwar hatte Taiyu Yamasaki bei einem perfekt ausgespielten Konter zwischenzeitlich auf 3:0 für die 05ER erhöht, Trier kam aber nochmal ran und hatte in der Nachspielzeit sogar den Ausgleich auf dem Fuß. Nach dem achten Spiel in Folge ohne Niederlage steht die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft mit 19 Zählern aus 10 Partien auf dem dritten Tabellenplatz der Regionalliga Südwest, punktgleich mit dem Zweiten.
Hoffmann: "Muss der Mannschaft ein Kompliment machen"
"Die Zuschauer haben ein tolles Fußballspiel gesehen und eine gute Reaktion von uns auf das Schott-Spiel", sagte Cheftrainer Benjamin Hoffmann. "Fußballerisch haben wir es in der ersten Halbzeit vor allem in den ersten 30 Minuten richtig überzeugend gemacht, waren mutig, sauber im Ballbesitz und haben gute Lösungen gefunden. Und wir waren effektiv, auch wenn Fabio Moreno Fell noch ein weiteres Tor hätte nachlegen können. Insgesamt fand ich uns gefährlicher als Trier, bis zur Mitte der zweiten Halbzeit hatten sie keine großen Torchancen. Wir hatten es gut im Griff, aber in der zweiten Hälfte trotzdem weniger Ballpassagen und haben oft zu früh den langen Ball gewählt. Wir waren zu risikoreich, deshalb kam es vermehrt zu Ballverlusten. Trier ist rein statistisch die Mannschaft mit den meisten Ballkontakten in der Box und das haben wir in den letzten 25, 30 Minuten mitsamt der Nachspielzeit auch zu spüren bekommen. Aber ich muss der Mannschaft ein Kompliment machen. Wenn ich sehe, wie sie mit Freude, Leidenschaft und Emotionen Fußball spielt, wie sie sich beispielsweise für Kasey Bos freut, der in einer ungewohnten Position heute zwei Tore vorlegt: Nur über diese Freude fühlt man nach dem Spiel auch Erfüllung. Das haben wir gegen Schott und auch heute umgesetzt, sei es bei den Torjubeln, sei es wie die Mannschaft mitfiebert. Es sind die Emotionen, die wir sehen wollen, die den Fußball ausmachen und die haben uns noch gegen Homburg gefehlt. Da sind wir einen Schritt weiter", so Hoffmann weiter.
Zwei Änderungen in der Startelf
Die 05ER begannen die Partie mit zwei Veränderungen im Vergleich zum Sieg im Derby bei SCHOTT Mainz. Julian Derstroff, der auch die Kapitänsbinde übernahm und Emanuel Marincau begannen für Korbinian Burger und Konstantin Schopp.
05ER kontrollieren und führen
Die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft brauchte ein paar Minuten, um in der Partie anzukommen, erlangte aber nach der ersten Abtastphase mehr und mehr die Kontrolle über den Ball und Gegner. Chancen ergaben sich in der Anfangsviertelstunde auf beiden Seiten noch keine, weil beide Abwehrreihen aufmerksam verteidigten. Dem Fehler des Trierer Torwarts Radomir Novakovic und der Aufmerksamkeit von Derstroff war es zu verdanken, dass die 05ER direkt im Anschluss mit ihrer ersten Torchance in Führung gingen. Der Mainzer Kapitän erahnte einen Pass des Trierer Schlussmanns im Aufbau und erreichte diesen vor Ex-05ER Lucas Laux. Mit dem rechten Fuß versenkte der Mainzer Angreifer den Ball von der Strafraumgrenze im Netz (16.). Von den Gästen kam bis dato wenig, der FSV war dem zweiten Treffer näher. Toptorschütze Moreno Fell lupfte nach Vorlage von Derstroff um Zentimeter am Tor der Trierer vorbei (22.), ein Schuss von Yamasaki landete am rechten Außennetz (26.). Außer einem Weitschuss von Maurice Wrusch, der kein Problem für Luke Gauer im 05-Tor darstellte, fiel der Eintracht wenig ein im Offensivspiel.
Immer wieder kam die Mainzer U23 über hohe Ballgewinne in gefährliche Offensivräume und setzte die Defensive der Moselaner, die in den ersten 45 Minuten nicht sattelfest wirkte, unter Druck. Es musste eine Standardsituation für die bis dato einzige Gästechance her. Hokon Sossah setzte seinen Kopfball nach einer Ecke von der rechten Seite knapp neben den Pfosten (36.). Besser machte es der FSV direkt im Anschluss. Kasey Bos brachte sein Tempo zur Geltung, brach auf links durch und fand in der Mitte Moreno Fell, der den Ball zu seinem sechsten Saisontreffer mit der Fußspitze an Novakovic vorbeispitzelte (38.). Die Zwei-Tore-Führung für die Rheinhessen war verdient und geriet bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr in Gefahr, auch, wenn die Gäste nochmal etwas mehr nach vorne versuchten.