FCBinside.de
·27. Mai 2025
Überraschung im Tor: Bayern-Torwart-Plan für die Klub-WM steht fest

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·27. Mai 2025
Der FC Bayern reist mit einem klaren Torwart-Trio zur Klub-WM: Manuel Neuer als gesetzte Nummer 1, Jonas Urbig als ambitionierter Herausforderer – und Leon Klanac als mutiger Perspektivspieler. Die Entscheidung, Peretz bewusst außen vor zu lassen, unterstreicht die strategische Linie: Entwicklung vor Symbolik – und der klare Fokus auf ein zukunftsfähiges Keeper-Modell.
Der FC Bayern hat seine Torhüterplanung für die anstehende Klub-Weltmeisterschaft (14. Juni – 13. Juli) in den USA finalisiert – mit überraschenden Personalentscheidungen, wie die BILD berichtet.
Daniel Peretz wird nicht mitreisen. Der Israeli steht unmittelbar vor einer Leihe, um endlich auf hohem Niveau Spielpraxis zu sammeln. PSV Eindhoven gilt als heißer Kandidat, doch auch Burnley und Genua sind im Rennen. Der klare Plan: Peretz soll als Stammkeeper verliehen werden, nicht als Bankdrücker – deshalb verzichtet man auf eine Nominierung für die Klub-WM.
Auch Sven Ulreich fehlt – aus privaten Gründen. Damit rückt Winter-Neuzugang Jonas Urbig ins Rampenlicht. Der frühere Kölner verzichtet auf eine Teilnahme an der U21-EM mit dem DFB, um als starker Ersatzmann für Manuel Neuer bereitzustehen. Für Bayern essenziell, denn der Kapitän hat eine verletzungsgeplagte Saison hinter sich – zuletzt fiel er mit einem Muskelfaserriss und einem Rippenbruch aus.
Für die Rolle der Nummer drei reist mit Leon Klanac ein echter Perspektivspieler mit. Der Deutsch-Kroate aus der Bayern-U19 gilt als großes Talent, trainiert bereits regelmäßig unter Vincent Kompany, konnte jedoch noch keine Profi-Erfahrung sammeln. Die Klub-WM wird für ihn zur ersten großen internationalen Bühne – und ist ein Vertrauensbeweis des Klubs.
Aktuell befinden sich die FCB-Stars in ihrer Mini-Sommerpause. Am 5. Juni fällt der Startschuss für die Klub-WM-Vorbereitung.