UEFA schockt Bayern! Harte Strafe für Díaz – FCB legt Einspruch ein | OneFootball

UEFA schockt Bayern! Harte Strafe für Díaz – FCB legt Einspruch ein | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·21. November 2025

UEFA schockt Bayern! Harte Strafe für Díaz – FCB legt Einspruch ein

Artikelbild:UEFA schockt Bayern! Harte Strafe für Díaz – FCB legt Einspruch ein

Aktuellen Medienberichten zufolge hat die UEFA Bayern-Star Luis Díaz nach seinem Platzverweis gegen Paris Saint-Germain für gleich drei Spiele gesperrt – ein Urteil, das die Münchner völlig überraschend getroffen hat und mit dem man sich in München nicht abfinden will. Nach Informationen der BILD hat der Klub bereits die offizielle Urteilsbegründung angefordert, um gegen die Sperre vorzugehen.

Eigentlich war der FC Bayern davon ausgegangen, dass Díaz lediglich für ein Spiel aussetzen muss – nämlich für die kommende Champions-League-Partie am Mittwoch beim FC Arsenal. Sowohl Trainer Vincent Kompany als auch Sportdirektor Christoph Freund hatten dies noch am Freitagvormittag öffentlich geäußert. Kompany reagierte sogar mit einem Lächeln, als er gefragt wurde, wie lange sein Offensivspieler fehlen würde: „Meine Information ist: ein Spiel. Ich wäre wirklich enttäuscht, wenn meine Information nicht richtig ist.“


OneFootball Videos


Doch genau so kam es. Der europäische Verband sorgte am Nachmittag für den Schockmoment: drei Spiele Sperre für Díaz – ein Urteil, das auf der Säbener Straße für erheblichen Unmut sorgt. Freund zeigte sich zuvor ebenfalls überzeugt, dass lediglich ein Spiel drohe: „Meine Information ist auch: ein Spiel. Aber das wird noch kommuniziert.“ Nun ist klar: Die Kommunikation brachte das für die Bayern denkbar schlechteste Ergebnis.

Damit droht Diaz nicht nur das Topspiel gegen Arsenal zu verpassen, sondern auch die Spiele gegen Sporting Lissabon und Union Saint-Gilloise.

Bayern reagiert verärgert – und bereitet den Einspruch vor

Artikelbild:UEFA schockt Bayern! Harte Strafe für Díaz – FCB legt Einspruch ein

Foto: Getty Images

In München möchte man das Urteil nicht hinnehmen. Der Klub hat unmittelbar nach dem Bekanntwerden die offizielle schriftliche Begründung angefordert und bereitet sich darauf vor, Einspruch einzulegen, wie die BILD vermeldet. Erst nach Vorlage der detaillierten Argumentation der UEFA kann der Rekordmeister abschätzen, ob und mit welchen juristischen Mitteln ein Vorgehen Aussicht auf Erfolg haben könnte.

Die Ausgangslage ist kompliziert, denn die UEFA ist bei Sperren nach Platzverweisen in der Regel streng – insbesondere wenn es um gefährliches Einsteigen geht. Dennoch wollen die Bayern nichts unversucht lassen, zumal die Champions League für die Münchner in dieser Saison eine enorme Bedeutung hat. Der Ausfall von Díaz über drei Spiele würde Kompanys Offensivplanung empfindlich treffen.

Kompany hatte Díaz nach dem PSG-Spiel öffentlich in Schutz genommen und betont, dass der Kolumbianer keineswegs mit Absicht einen Gegenspieler verletzen wollte. Die Hoffnung auf eine moderate Sperre war deshalb groß. Dass die UEFA nun dennoch so hart durchgreift, trifft den FCB hart.

Wie die Erfolgsaussichten eines Einspruchs tatsächlich stehen, bleibt offen. Klar ist nur: Der deutsche Rekordmeister wird um seinen Offensivstar kämpfen. Und klar ist auch: Dieses Urteil passt den Bayern überhaupt nicht – und setzt bereits vor dem Arsenal-Spiel den ersten großen Champions-League-Konflikt der Saison in Gang.

Impressum des Publishers ansehen