FCBinside.de
·6. Oktober 2025
Verkauf bahnt sich an: Bayern winkt Millionen-Regen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·6. Oktober 2025
Dem FC Bayern winken Transfer-Millionen durch einen Verkauf. Ein Star könnte die Münchner endgültig verlassen.
Beim FC Bayern deutet sich der nächste große Deal an – diesmal in Form eines möglichen Verkaufs. Laut Transfer-Experte Ekrem Konur plant Tottenham Hotspur, Mittelfeldspieler Joao Palhinha am Saisonende fest zu verpflichten. Der Premier-League-Klub hat eine vertraglich vereinbarte Kaufoption und könnte den Portugiesen für eine Ablösesumme von 26 Millionen Pfund (rund 30 Millionen Euro) endgültig nach London holen.
Damit würde sich für den Rekordmeister ein Szenario abzeichnen, das schon länger erwartet wurde. Palhinha, der im Sommer 2024 für rund 50 Millionen Euro vom FC Fulham nach München gewechselt war, konnte sich beim deutschen Rekordmeister nie nachhaltig durchsetzen. Trotz starker Physis und defensiver Qualitäten fand er in der Mannschaft von Vincent Kompany nicht die entscheidende Rolle. Die Bayern-Verantwortlichen hatten deshalb bereits im vergangenen Transferfenster entschieden, den Weg für einen dauerhaften Abschied zu ebnen, falls Tottenham seine Option zieht.
In England hingegen hat der 30-Jährige einen Neustart hingelegt. Unter Trainer Thomas Frank avancierte Palhinha in kürzester Zeit zum wichtigen Leistungsträger im zentralen Mittelfeld. Der Portugiese überzeugt in der Premier League mit Zweikampfstärke, Passsicherheit und sogar Torgefahr. Die Spurs schätzen vor allem seine Führungsqualitäten und die Stabilität, die er der Defensive verleiht.
Palhinha wollte schon im Sommer eine langfristige Perspektive in England haben und fühlt sich dort nach eigener Aussage „sehr zufrieden“. Die Münchner sind zudem bestrebt, den Kader zu verschlanken und finanziellen Spielraum für künftige Verstärkungen zu schaffen.
Auch strategisch passt die Entscheidung. Bayern hat das Mittelfeld neu sortiert, Talente wie Aleksandar Pavlovic rücken stärker in den Fokus, dazu stehen Joshua Kimmich, und Neuzugang Tom Bischof bereit. Der Vertrag von Leon Goretzka läuft im Sommer aus. Durch Palhinhas Abgang würde Platz und Gehaltsspielraum für kommende Transferperioden frei.
Foto: IMAGO
Alles deutet darauf hin, dass Tottenham die Kaufoption ziehen wird. Palhinha hat sich dort als Stammspieler etabliert, die Spurs wollen ihre Defensive stabilisieren und sehen in ihm eine langfristige Lösung. Sollte der Deal wie erwartet vollzogen werden, könnte der FC Bayern zwar mit Blick auf Palhinhas Kaufpreis kein finanzielles Plus, aber immerhin einen Millionen-Zufluss verbuchen – und einen unrunden Transfer am Ende doch noch sauber abschließen.