fussballeuropa.com
·31. Oktober 2025
Verlängerung mit Dayot Upamecano: FC Bayern macht wohl heftiges Zugeständnis

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·31. Oktober 2025

Der FC Bayern und Dayot Upamecano haben noch immer keine Einigung über eine Vertragsverlängerung gefunden. Die Zeit drängt. Deshalb scheint der FCB bereit zu sein, dem Abwehrstar ein heftiges Zugeständnis zu machen.
So langsam läuft der Vertragspoker zwischen dem FC Bayern und Dayot Upamecano in die kritische Phase ein. Ab dem 1. Januar 2026 darf der Abwehrstar einen Vorvertrag bei einem anderen Klub unterzeichnen. Zudem sind Verhandlungen mit einem anderen Team erlaubt, ohne dass Upamecano den FCB darüber informieren muss.
Deutschlands Fußballrekordmeister will es aber gar nicht so weit kommen lassen – und scheint zu einem heftigen Zugeständnis bereit. Thema ist laut dem Bild-Podcast Bayern Insider, dass Upamecano eine Ausstiegsklausel gewährt wird.
Optionen, die den Spielern einen vorzeitigen Wechsel zu einer festgeschriebenen Ablösesumme ermöglichen, waren bei den Bayern lange ein Tabuthema. Der Markt regelt aber, zumindest im Fußball. Bei Upamecano stehen Klubs aus der Premier League schon lange Schlange.
Eine der diskutierten Optionen sei momentan eine Verlängerung über vier Jahre, die mit einer Ausstiegsklausel versehen wird. Jene Klausel soll nach zwei Jahren in Kraft treten, im dritten soll sie noch einmal sinken. Über die potenzielle Höhe wird nichts bekannt.
Bereits in Upamecanos aktuellem Vertrag befindet sich eine – mittlerweile irrelevante – Ausstiegsklausel über 120 Millionen Euro. Der 27-Jährige und sein Umfeld sollen darüber hinaus neben einer Gehaltserhöhung auch eine rund 17 Millionen Euro hohe Unterschriftsprämie fordern. Ob sich die Bayern am Ende auf alle Forderungen einlassen, bleibt Stand jetzt offen.
Live









































