OneFootball
Matti Peters·10. November 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Matti Peters·10. November 2025
Ein Abschied im Winter? Kein Thema. Doch im Sommer dürfte Nathaniel Brown auf den Einkaufslisten der europäischen Topklubs ganz oben stehen. Der Linksverteidiger von Eintracht Frankfurt hat sich in den vergangenen Monaten in den Fokus gespielt – und könnte zum nächsten großen Verkauf der Hessen werden.
Sportvorstand Markus Krösche hält sich mit Superlativen nicht zurück. Auf die Frage der 'Bild', ob eine Ablöse im Bereich von 65 Millionen Euro – wie einst bei Marc Cucurella (Chelsea) – realistisch sei, antwortet er ohne Zögern: "Ja. Weil er drei außergewöhnliche Fähigkeiten hat, die du nicht lernen kannst: Er ist schlau und spielintelligent, hat eine tolle Technik und ist sehr schnell."
Tatsächlich hat Brown in dieser Saison einen weiteren Schritt gemacht. Seine Entwicklung beeindruckt selbst erfahrene Beobachter. Vor allem defensiv agiert der 22-Jährige zunehmend stabil, gleichzeitig bringt er Dynamik und Spielwitz über die linke Seite.
"Er hat eine herausragende Entwicklung genommen, gerade was das Verteidigen auf hohem Level angeht. Wer sieht, wie er sich in der Champions League gegen Top-Gegner behauptet, versteht, warum er so begehrt ist", lobt Krösche weiter.
Für den Sportchef steht daher außer Frage, dass Brown auch international eine Rolle spielen wird – nicht nur auf Klubebene.
"Alle vier – also Brown, Burkardt, Robin Koch und Nnamdi Collins – werden kommendes Jahr bei der WM dabei sein."
Eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Nordamerika könnte den Marktwert des möglichen Verkaufskandidaten weiter nach oben treiben – und Eintracht Frankfurt vor den nächsten lukrativen Transfer-Coup stellen.
📸 Francesco Pecoraro - 2025 Getty Images









































