Vertrag läuft aus: Alaba trifft erste Wechselentscheidung! | OneFootball

Vertrag läuft aus: Alaba trifft erste Wechselentscheidung! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·2. November 2025

Vertrag läuft aus: Alaba trifft erste Wechselentscheidung!

Artikelbild:Vertrag läuft aus: Alaba trifft erste Wechselentscheidung!

Nach diversen Verletzungsproblemen ist David Alaba bei Real Madrid zunehmend ins zweite Glied gerückt. Im kommenden Sommer läuft sein Vertrag aus.

Die sportliche Zukunft von David Alaba bleibt weiter offen, doch der österreichische Star hat nun offenbar eine erste klare Entscheidung getroffen. Trotz anhaltender Spekulationen um einen Wechsel in die USA oder nach Saudi-Arabien will der 33-Jährige Real Madrid vorerst nicht verlassen.


OneFootball Videos


Wie die spanischen Medien DefensaCentral und AS berichten, plant Alaba, seinen Vertrag bei den Königlichen bis Sommer 2026 zu erfüllen und sich unter Trainer Xabi Alonso wieder in die Stammelf zu kämpfen.

Damit erteilt der ehemalige Bayern-Star einem Transfer in die MLS, etwa zum New York City FC, eine Absage – zumindest fürs Erste. Laut früheren Berichten des französischen Journalisten Sébastien Vidal hatte der US-Klub bereits Kontakt zu Real aufgenommen, um Alaba von einem Wechsel nach Nordamerika zu überzeugen. Doch der Österreicher denkt derzeit nicht an Abschied, sondern an eine sportliche Renaissance in Madrid.

Alaba hofft auf sportliches Comeback bei Real!

Momentan erlebt Alaba allerdings eine schwierige Phase. In dieser Saison stand er bislang nur 145 Minuten auf dem Platz und rangiert in der Abwehr-Hierarchie derzeit nur auf Platz fünf. Seit seinem Kreuzbandriss 2023 kämpft der Defensiv-Allrounder um Anschluss. Hinzu kam zuletzt ein Meniskusriss, der ihn erneut monatelang außer Gefecht setzte.

Alabas Vertrag läuft 2026 aus und eine Verlängerung scheint laut spanischen Medien ausgeschlossen. Real will seine Gehaltsstruktur verschlanken und mit rund 20 Millionen Euro Jahresgehalt zählt der Routinier zu den teuersten Spielern des Kaders.

Trotz allem zeigt sich der Wiener kämpferisch. Sein Ziel: Noch einmal angreifen, bevor im Sommer 2026 endgültig über seine Zukunft entschieden wird.

Impressum des Publishers ansehen