Vertrags-Endspurt bei Arsenal: Teure Mega-Deals mit Saka und Saliba bald fix? | OneFootball

Vertrags-Endspurt bei Arsenal: Teure Mega-Deals mit Saka und Saliba bald fix? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·16. September 2025

Vertrags-Endspurt bei Arsenal: Teure Mega-Deals mit Saka und Saliba bald fix?

Artikelbild:Vertrags-Endspurt bei Arsenal: Teure Mega-Deals mit Saka und Saliba bald fix?

William Saliba steht beim FC Arsenal nur noch bis 2027 unter Vertrag. Der Topstar, der mit einem Wechsel zu Real Madrid in Verbindung gebracht wird, soll schnellstmöglich verlängern. Das gilt auch für Bukayo Saka.

Arsenal-Sportdirektor Andrea Berta treibt die Gespräche mit William Saliba und Bukayo Saka voran. Laut TBR Football sieht der Italiener "gute Fortschritte” bei beiden Verhandlungen. Die Gespräche laufen bereits seit über einem Jahr und wurden nach Bertas Amtsantritt im März zur Priorität.


OneFootball Videos


Während die Verträge der Youngster Myles Lewis-Skelly und Ethan Nwaneri inzwischen verlängert wurden, richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf die beiden Superstars, deren aktuelle Arbeitspapiere weniger als zwei Jahre Restlaufzeit haben.

William Saliba hat sich nach seiner Ankunft 2019 und drei Leihen in seine französische Heimat (AS Saint-Étienne, Lille und Olympique Marseille) zu einem der besten Verteidiger der Premier League entwickelt. Er soll vor allem das Interesse von Real Madrid geweckt haben.

Saliba und Eigengewächs Saka winkt nun eine deutliche Gehaltserhöhung. Arsenal möchte die Leistungsträger nicht nur langfristig an den Verein binden, sondern sie zu Top-Verdienern im Kader machen. Aktuell führt Kai Havertz mit 280.000 Pfund pro Woche die Liste an, gefolgt von Gabriel Jesus (265.000), Martin Ödegaard und Declan Rice (jeweils 240.000) sowie Neuzugang Viktor Gyökeres (200.000).

Gyökeres und Co.: Plus im Vertragspoker?

Berta, der von Atletico Madrid zu den Gunners kam, ist dem Vernehmen nach überzeugt, dass die Transferoffensive des Sommers mit Neuzugängen wie Viktor Gyökeres, Eberechi Eze und Noni Madueke Saka und Saliba gezeigt hat, dass Arsenal ihre sportlichen Ambitionen erfüllen kann. Sein Ziel ist es, die Verträge noch vor dem Januar-Transferfenster abzuschließen.

Aktuelle Verletzungssorgen

Momentan stehen beide nicht zur Verfügung: Saliba laboriert an einer Knieverletzung, die er sich beim Aufwärmen vor dem Spiel gegen Liverpool (0:1) zugezogen hat, während Saka weiterhin mit einer Muskelverletzung ausfällt. In ihrer Abwesenheit rückten andere Spieler in den Vordergrund: Cristhian Mosquera und Noni Madueke zeigten gegen Nottingham Forest starke Leistungen.

Impressum des Publishers ansehen