Vertrags-Poker beim BVB: Darum zögert Schlotterbeck | OneFootball

Vertrags-Poker beim BVB: Darum zögert Schlotterbeck | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·1. Oktober 2025

Vertrags-Poker beim BVB: Darum zögert Schlotterbeck

Artikelbild:Vertrags-Poker beim BVB: Darum zögert Schlotterbeck

Nico Schlotterbeck zögert mit der Vertragsverlängerung beim BVB. Der Verteidiger will zunächst die sportliche Perspektive abwarten.

Borussia Dortmund drängt darauf, den Vertrag von Abwehr-Star Nico Schlotterbeck über 2027 hinaus zu verlängern. Doch der 25-Jährige lässt sich Zeit. „Natürlich ist die Wertschätzung beiderseits sehr groß. Aber ich glaube, um ehrlich zu sein, so früh wird es nicht sein, dass ich meinen Vertrag verlängere!“, sagte Schlotterbeck vor dem Champions-League-Spiel gegen Athletic Bilbao.


OneFootball Videos


Der Verteidiger befindet sich in einer starken Verhandlungsposition. Nach seinem Comeback hat er erneut gezeigt, wie wichtig er für den BVB ist, und auch andere Top-Klubs haben offenbar Interesse an ihm. Dortmund hatte 2022 rund 20 Millionen Euro Ablöse an den SC Freiburg gezahlt – schon damals hatten mehrere große Vereine ein Auge auf Schlotterbeck geworfen.

Ein entscheidender Faktor für den Nationalspieler ist laut einem Bericht der Bild sportlicher Erfolg. Er möchte in einer Mannschaft spielen, die um Titel mitkämpft. Nach den jüngsten Höhen und Tiefen beim BVB will er daher zunächst die Entwicklung im Verein abwarten.

Neuer Vertrag? Schlotterbeck prüft seine Optionen beim BVB

Auch finanziell soll Schlotterbeck attraktiv gehalten werden: Sein Gehalt könnte laut Bild von aktuell rund sechs auf mindestens zehn Millionen Euro steigen. Zudem winkt ihm die Möglichkeit, die Kapitänsbinde von Emre Can zu übernehmen und das neue Gesicht des Vereins zu werden.

Ein weiterer Aspekt könnte die WM 2026 sein, bei der Schlotterbeck eine tragende Rolle im DFB-Team spielen könnte. Ein starkes Turnier würde seinen Marktwert noch weiter erhöhen – und Dortmund stünde kurz vor seinem letzten Vertragsjahr.

Trotz aller Optionen fühlt sich Schlotterbeck beim BVB wohl. „Es macht natürlich einen Unterschied, ob du im März auf dem elften Platz stehst, was nicht mein Anspruch war, oder jetzt wieder in der Champions League spielst“, erklärte er kürzlich in einem Interview mit der WAZ. Sollte die aktuelle Entwicklung unter Trainer Niko Kovac so weitergehen, könnte Nico Schlotterbeck seine wichtigste Bedingung erfüllen: die Chance auf Titel.

Impressum des Publishers ansehen