VfL-Chef Luthe: Siebers als Dauerlösung "nicht ausgeschlossen" | OneFootball

VfL-Chef Luthe: Siebers als Dauerlösung "nicht ausgeschlossen" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·17. September 2025

VfL-Chef Luthe: Siebers als Dauerlösung "nicht ausgeschlossen"

Artikelbild:VfL-Chef Luthe: Siebers als Dauerlösung "nicht ausgeschlossen"

David Siebers springt beim VfL Bochum als Interimstrainer ein. Oder womöglich mehr? Als Vorstandsvorsitzender bekräftigte Andreas Luthe schon vor dem Debüt des 38-Jährigen, dass eine Dauerlösung mit Siebers denkbar wäre. Besonders dann, wenn der bisherige Jugendtrainer erfolgreich startet.

"Kämpfen, das steckt in der DNA des VfL"

Seit über elf Jahren ist David Siebers bereits als Trainer beim VfL Bochum aktiv. Den Jugendbereich an der Castroper Straße kennt der 38-Jährige als U17- und U19-Coach, aber auch als Sportlicher Leiter. Von 2018 bis 2020 war Siebers zusätzlich noch unter Robin Dutt und Thomas Reis als Co-Trainer der Profis aktiv. Aber in der Hauptrolle war der 38-Jährige in seiner Trainerlaufbahn noch nie. Am vergangenen Montag übernahm Siebers dann für VfL-Coach Dieter Hecking, der infolge des Fehlstarts in die neue Saison gehen musste.


OneFootball Videos


"Kämpfen, das steckt in der DNA des VfL. Leidenschaft. Siegermentalität. Das möchte ich vorleben und meinen Mannschaften vermitteln", erklärte Siebers zum Einstieg in seine Zeit als Interimstrainer. Gelingt dem 38-Jährigen die schnelle Trendwende, dann kann sich der bisherige Jugendcoach auch für eine dauerhafte Beförderung empfehlen. Das hob Andreas Luthe als Vorstandsvorsitzender hevor: "David Siebers wird nun erstmal bis zur Länderspielpause die Mannschaft übernehmen. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass er das auch länger machen wird."

Luthe und Kaenzig suchen Sportchef

Luthe, der sein Amt selbst erst im vergangenen Juni übernahm, ist vor Siebers überzeugt. "Er kommt aus der Region, er kennt den VfL. Wir sind davon überzeugt, dass er der Mannschaft ein Gesicht und diesen positiven Impuls geben kann", bekräftigt der ehemalige Torhüter. Siebers könne in die Fußstapfen von Hecking treten, das Fundament des Ex-Coaches nutzen und verfeinern. Der Abschied vom Kulttrainer fiel auch Luthe nicht leicht, war aber notwendig. "Am Ende war nicht mehr die volle Überzeugung da, dass wir mit Dieter Hecking und Dirk Dufner den Turnaround schaffen", so der Vorstandschef. "Die Mannschaft spielt aktuell unter ihren Möglichkeiten."

Während Siebers sein Zukunft beim VfL in den eigenen Händen hat, sucht der Verein eine Lösung für den ebenfalls vakanten Posten des Sportchefs. Neben Hecking musste bekanntlich auch Dirk Dufner gehen. "Da ist jetzt ein Vakuum da, bis wir eine neue Lösung präsentieren. Wir müssen als gesamter VfL zusammenrücken, da spielen verschiedene Personen intern eine Rolle", erklärte Luthe. "Es ist eine Gesamtentscheidung. Wir wollen in diesem Bereich kein langes Vakuum haben, so wie es in der Vergangenheit schon mal war." Gemeinsam mit Geschäftsführer Ilja Kaenzig wird Luthe den Markt sondieren, um möglichst zeitnah einen Nachfolger zu präsentieren. Auch der neue Sportchef wird dann wohl über Siebers mitentscheiden.

Impressum des Publishers ansehen