WolfsBlog
·18. Oktober 2025
VfL Wolfsburg gegen Stuttgart: Eriksen in der Startelf, Arnold nur auf der Bank

In partnership with
Yahoo sportsWolfsBlog
·18. Oktober 2025
Matchday | Der VfL Wolfsburg steht am Samstag (15.30 Uhr) im eigenen Stadion unter Druck. Nach drei Niederlagen in Folge empfangen die Wölfe den formstarken VfB Stuttgart und hoffen auf einen dringend benötigten Befreiungsschlag. Die Niedersachsen haben bislang nur fünf Punkte aus sechs Spielen gesammelt und stehen auf Rang 15 der Bundesliga-Tabelle.
Mit Spannung wurde die Aufstellung des VfL erwartet: Kapitän Maximilian Arnold sitzt zunächst auf der Bank. Arnold war zuletzt angeschlagen. Im zentralen Mittelfeld darf dafür Neuzugang Christian Eriksen erstmals von Beginn an ran. Der erfahrene Däne soll mit seiner Spielintelligenz und Passqualität neue Impulse setzen und das Offensivspiel der Wölfe beleben. Aaron Zehnter steht erstmals seit dem zweiten Spieltag wieder in der Anfangself.
Mit dieser Startelf geht Trainer Paul Simonis ins Rennen: Grabara, Fischer, Jenz, Koulierakis, Mæhle, Souza, Eriksen, Daghim, Svanberg, Zehnter, Wind
Auf der Bank sitzen: Müller, Skov Olsen, Dardai, Amoura, Majer, Seelt, Pejcinovic, Kumbedi, Arnold
Der Saisonstart verlief für den VfL alles andere als nach Plan. Drei Pleiten in Serie, dazu Probleme im Spielaufbau und eine spürbare Verunsicherung im Offensivspiel: die Mannschaft von Trainer Paul Simonis sucht derzeit nach Stabilität und Selbstvertrauen. Besonders die jüngsten Auftritte haben gezeigt, dass die Balance zwischen Defensive und Angriff noch nicht stimmt. Gegen Stuttgart soll nun der Umschwung gelingen.
Während Wolfsburg kämpft, läuft es beim Gegner nahezu perfekt. Der VfB Stuttgart hat seine letzten drei Partien allesamt gewonnen und sich damit bis auf Platz vier der Tabelle vorgearbeitet. Unter Cheftrainer Sebastian Hoeneß präsentiert sich das Team derzeit als eingeschworene Einheit, die spielerisch überzeugt und auch defensiv kaum Schwächen zeigt. Der VfB reist also mit ordentlich Rückenwind an die Aller.
Ein Blick auf die Tabelle verdeutlicht die aktuelle Lage: Hier der VfL Wolfsburg, der mit mageren fünf Punkten um den Anschluss ans Mittelfeld kämpft – dort der VfB Stuttgart, der nach dem starken Saisonstart sogar wieder von internationalen Plätzen träumen darf. Doch die Bundesliga hat schon oft gezeigt, dass solche Spiele ihren eigenen Verlauf nehmen.
Trainer Paul Simonis setzt auf die Unterstützung der eigenen Fans und hofft, dass seine Mannschaft endlich den Schalter umlegt. „Die Spieler wissen, dass sie eine Reaktion zeigen müssen. Sie sind hungrig“, betonte der Coach im Vorfeld der Partie. Gerade zu Hause soll der VfL wieder die Energie entwickeln, die ihn in besseren Zeiten auszeichnete.
Für Wolfsburg steht mehr auf dem Spiel als nur drei Punkte. Eine weitere Niederlage würde die Stimmung im Umfeld deutlich eintrüben, ein Sieg dagegen könnte das dringend benötigte Selbstvertrauen freisetzen. Gegen die formstarken Stuttgarter wird es allerdings eine echte Bewährungsprobe – aber vielleicht genau die, die der VfL braucht, um wieder in die Spur zu finden.
Live